Mit 67 Jahren gestorben Trauer um "Baywatch"-Star Michael Newman
22.10.2024, 17:15 Uhr Artikel anhören
Michael Newman (l.). spielte 150 Folgen lang an der Seite von David Hasselhoff (neben ihm).
(Foto: picture alliance / Everett Collection)
Er war der einzig echte Rettungsschwimmer in der 90er-Jahre-Kultserie "Baywatch". Jetzt ist Michael "Newmie" Newman, der in 150 Folgen neben David Hasselhoff zu sehen war, im Alter von 67 Jahren gestorben.
"Baywatch"-Star Michael Newman ist im Alter von 67 Jahren gestorben. Newmans enger Freund Matthew Felker, Produzent der "Baywatch"-Doku "After Baywatch", bestätigte den Tod des Schauspielers gegenüber dem "People"-Magazin. Newman sei am 20. Oktober "im Kreise seiner Familie und Freunde" an "Herzkomplikationen" gestorben ist. Er wurde 67 Jahre alt.
2006 war bei Michael Newman Parkinson diagnostiziert worden. Bei Instagram erinnert sich Felker an die letzte Begegnung mit seinem kranken Freund. "Ich konnte Mike noch sehen, bevor er starb. Er war größtenteils bewusstlos, aber als ich ihn besuchte, war er wie durch ein Wunder wach, sah mich an und sagte 'Du kommst gerade rechtzeitig' und lachte. Das war Mike. Er hatte bis zum Ende Humor."
Newman habe zum Abschied fest seine Hand gegriffen und ihm tief in die Augen geschaut. Felker habe zu ihm gesagt: "Wir werden uns wiedersehen. Ich verspreche es". Ein paar Tage später habe er vom Tod seines Freundes erfahren, den er bei Instagram "meinen Held" nennt: "Danke, dass du in mein Leben getreten bist, Newmie. Auch wenn es nur eine kurze Zeit war."
Rettungsschwimmer und Feuerwehrmann
Der in Los Angeles geborene Newman wurde in den 90er Jahren als schnauzbärtiger Rettungsschwimmer Mike "Newmie" Newman in der kultigen TV-Serie über ein fiktives Rettungsschwimmer-Team in Malibu berühmt. Dabei war er das einzige Mitglied des "Baywatch"-Ensembles, das tatsächlich ein Rettungsschwimmer war. Er trat in 150 Episoden der Serie auf, die von 1989 bis 2001 lief. Einzig Hauptdarsteller David Hasselhoff war in genauso vielen Folgen zu sehen.
Newman war hauptberuflich Feuerwehrmann und arbeitete auch während der Dreharbeiten zur Serie auf der Feuerwache. Nach dem Ende der Serie arbeitete er weiter bei der Feuerwehr, bis er nach 25 Jahren in den Ruhestand ging.
Quelle: ntv.de, csp