Eineinhalb Jahre nach Trennung Vitali Klitschkos Ex ist "offen für die Liebe"
13.03.2024, 19:16 Uhr Artikel anhören
Möchte nicht dauerhaft Single bleiben: Natalia Yegorova.
(Foto: picture alliance / AAPimages/Lueders)
Die Trennung von Vitali Klitschko und Natalia Yegorova nach 25 Ehejahren kommt 2022 für viele wie ein Paukenschlag. Doch die beiden gehen im Guten auseinander. Als frischgebackene 50-Jährige will die Ex-Frau des ehemaligen Boxers und Bürgermeisters von Kiew jetzt noch einmal durchstarten.
Gut eineinhalb Jahre nach ihrer Scheidung von Ex-Box-Star Vitali Klitschko ist Natalia Yegorova wieder bereit für die Liebe. Das sagt sie in einem Interview mit dem Magazin "Bunte".
Yegorova wurde vor Kurzem 50 Jahre alt. Den runden Geburtstag will sie zum Anlass nehmen, noch einmal durchzustarten - beruflich wie privat. "Ich fühle mich wieder als Frau lebendig", sagt die Ukrainerin über ihr neues Lebensgefühl.
Klitschko, der heute Bürgermeister von Kiew ist, und Yegorova hatten im August 2022 - mitten im bereits tobenden Ukraine-Krieg - ihre Scheidung bekannt gegeben und damit viele überrascht. Heute sagt sie über diese Zeit: "Ich würde immer für meine Ehe kämpfen, aber wenn nichts mehr zu retten ist, muss man gehen."
Doch Yegorova blickt nicht im Groll zurück. "Glücklicherweise sind wir nicht im Negativen auseinandergegangen und kommunizieren und telefonieren weiterhin", sagt sie über ihren Kontakt zum Ex-Mann, mit dem sie die beiden Söhne Max (geboren 2000) und Yegor-Daniel (2005) sowie Tochter Elizabeth-Victoria (2002) hat.
"Frau mit vielen Gefühlen"
"Wir waren 25 Jahre verheiratet. Natürlich war dieser Schritt schmerzhaft und mit Angst verbunden", so Yegorova. Mit dem Kriegsausbruch in der Ukraine habe sie jedoch "plötzlich andere Sorgen" gehabt. Den Namen Klitschko legte sie nach der Scheidung ab und nahm ihren Mädchennamen wieder an, unter dem sie in der Ukraine als Model und als Sängerin bekannt geworden war. 2023 unternahm sie in der RTL-Show "Let's Dance" erste Schritte auf dem Weg zum neuen Ich.
"Viele Jahre war ich nur in der Rolle der Ehefrau und Mutter, und mein eigenes Ich ist in den Hintergrund geraten", plaudert Yegorova im "Bunte"-Gespräch aus. Damit wolle sie aber nicht andeuten, "dass eine Scheidung notwendig ist, um sich frei zu fühlen". Es sei vielmehr "immer schöner, mit vier Augen aufs Leben zu schauen als mit zwei".
Entsprechend fühle sie sich wieder bereit für eine neue Partnerschaft, erklärt Yegorova: "Ich bin eine Frau mit vielen Gefühlen und bin daher offen für die Liebe." Ihre Kriterien bei der Partnerwahl: "Das Allerwichtigste ist Respekt und Gleichberechtigung. Ich brauche viel Freiraum und will keinen Mann, der 24 Stunden an meiner Seite ist", so die dreifache Mutter. "Mit 50 hat man keine Lust mehr, sich anzupassen."
Zukunftsträume auch ohne Mann
Ihre Offenheit für einen neuen Mann an ihrer Seite sei jedoch bislang nicht von Erfolg gekrönt. "Bis jetzt hat noch kein Mann mein Interesse geweckt." Das Problem: "Ich habe das Gefühl, dass ich Männer sehr schnell durchschaue." Wären Dating-Apps eventuell ein probates Mittel für sie? "Vielleicht probiere ich es spaßeshalber mal aus", will sie diese Möglichkeit nicht gänzlich ausschließen.
Wieder ganz von vorn anzufangen, stelle sie sich "unglaublich schwer" vor, räumt Yegorova zugleich ein. Zu zweit durchs Leben zu gehen, sei aber "natürlich schöner." Ihre anderen Zukunftspläne haben derweil erst einmal nichts mit einem neuen Mann zu tun: Sie wolle wieder als Model arbeiten, die Welt bereisen und ihre sozialen Projekte unterstützen, sagt sie. Ihr Traum: ein eigenes Buch.
Quelle: ntv.de, vpr/spot