Unterhaltung

Serien-Reboot in der Mache Wird Johnny Depp zu Gomez Addams?

Johnny Depp und Tim Burton haben schon oft zusammen gearbeitet.

Johnny Depp und Tim Burton haben schon oft zusammen gearbeitet.

(Foto: imago images/Matrix)

Seine Rolle in "Phantastische Tierwesen 3" hat Johnny Depp aufgrund seines medienwirksamen "Ehefrauenschläger"-Prozesses verloren. Doch nun könnte der Hollywood-Star eine ebenfalls schräge Rolle ergattern: Er soll im Gespräch für ein Serien-Reboot von Tim Burton sein.

In "Phantastatische Tierwesen 3" wird Johnny Depp nicht mehr als Gellert Grindelwald zu sehen sein. Nach seinem Rückzug aus der Rolle des Zauberers steht der Hollywood-Star jedoch offenbar vor einem neuen Engagement. In einem geplanten Serien-Reboot der "The Addams Family" soll Depp künftig als Familienvater Gomez Addams zu sehen sein. Dem Streamingdienst Netflix nahe Insider sollen der britischen Webseite "Small Screen" verraten haben, dass Depp im Gespräch für die Rolle sei.

Das Branchenmagazin "Deadline" hatte wenige Tage zuvor berichtet, dass US-Regisseur Tim Burton an seiner ersten großen Live-Action-TV-Serie arbeiten soll - ebendiesem Reboot der "Addams Family". Burton möchte demnach als Executive Producer fungieren und womöglich auch selbst Regie führen, befinde sich aber noch in Verhandlungen. Noch habe die neue Serie zudem kein Zuhause gefunden, Netflix sei laut dem Bericht von Oktober aber sehr interessiert an dem Projekt.

Gestatten: Die "Addams Family" von 1991.

Gestatten: Die "Addams Family" von 1991.

(Foto: imago/Cinema Publishers Collection)

Die neue Serie soll offenbar in der heutigen Zeit angesiedelt sein und im Mittelpunkt soll demnach Familientochter Wednesday Addams stehen. Offizielle Angaben über Handlung, Besetzung oder wo das Ganze dann wirklich zu sehen sein wird, gibt es bisher nicht.

Dreamteam Depp und Burton

Sollte es wirklich dazu kommen, wäre es für Serien- und Filmfans wohl keine große Überraschung, Depp in der Rolle zu sehen. Burton hat schon häufig mit dem Schauspieler zusammengearbeitet, Depp gehört quasi zu seiner Stammbesetzung. Unter anderem spielte er für Burton schon in "Edward mit den Scherenhänden", "Sleepy Hollow" und "Sweeney Todd".

Vergangenen Monat hatte Depp seinen Verleumdungsprozess gegen den Verlag des britischen Boulevardblatts "The Sun" verloren, das ihn in einem Artikel einen "Ehefrauenschläger" genannt hatte. Er soll gegenüber seiner Ex-Frau Amber Heard mehrmals gewalttätig geworden sein. Im Zuge dessen wurde er von den Machern von "Phantastische Tierwesen 3" zum Rücktritt gezwungen und durch Mads Mikkelsen ersetzt.

Quelle: ntv.de, lri/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen