Unterhaltung

Missbrauchsvorwürfe thematisiert Woody Allen gibt seltenes TV-Interview

Woody Allen beteuert bis heute seine Unschuld in dem Missbrauchsskandal.

Woody Allen beteuert bis heute seine Unschuld in dem Missbrauchsskandal.

(Foto: dpa)

30 Jahre lang hat Woody Allen kein Interview gegeben, nun wird im Rahmen eines Specials ein Gespräch zwischen ihm und einem CBS-Moderator ausgestrahlt. Darin geht es auch um den Vorwurf des sexuellen Missbrauchs an seiner damals siebenjährigen Adoptivtochter.

Woody Allen ist am kommenden Sonntag nach rund 30 Jahren erstmals wieder in einem TV-Interview zu sehen, das auf dem Streamingdienst Paramount+ ausgestrahlt wird. Wie unter anderem die britische "Daily Mail" meldet, soll es in dem Gespräch auch um die Missbrauchsvorwürfe seiner Adoptivtochter Dylan Farrow gehen. Das Interview wurde vom Sender CBS bereits im Juli 2020 aufgezeichnet, bislang aber noch nicht gesendet. Der "CBS Sunday Morning"-Moderator Lee Cowan stellte dabei die Fragen.

Das Interview wird eingebettet in ein größeres Woody-Allen-Doku-Special, das auch das CBS-Interview von Farrow aus dem Jahre 2018 erneut zeigen wird. Darin schildert sie detailliert, dass sie im Jahr 1992 von Allen als damals Siebenjährige angeblich missbraucht worden sei. Der heute 85-jährige Filmemacher selbst bestreitet die Vorwürfe vehement. Eine gerichtliche Auseinandersetzung ist bislang noch nicht erfolgt, da die Behörden keine ausreichenden Beweise der sexuellen Übergriffe feststellen konnten.

Antwort auf HBO-Serie

Das Woody-Allen-Special auf Paramount Pictures ist eine Art Antwort auf eine neue HBO-Dokuserie namens "Allen vs. Farrow" über die bekannten Vorwürfe, die erst im Februar ausgestrahlt wurde. Der Regisseur bezeichnete die Serie kurz darauf als "von Unwahrheiten durchzogen". Er und seine heutige Ehefrau Soon-Yi Previn bekräftigten, dass "diese Anschuldigungen kategorisch falsch" seien. Dies sei "seit Jahrzehnten" bekannt. "Zahlreiche Behörden haben dazu damals ermittelt und herausgefunden, dass, was auch immer Dylan Farrow dazu gebracht hat, es zu glauben, ein Übergriff absolut niemals stattgefunden hat."

Untersuchungen der New Yorker Kinderfürsorge und des Yale New Haven Hospital Reports kamen seinerzeit tatsächlich zu diesem Ergebnis. Ein Staatsanwalt stellte das zwar infrage, wollte der damals siebenjährigen Dylan aber wohl keinen Prozess zumuten. 1992 verlor Allen schließlich das Sorgerecht für seine Tochter. Später ging er eine Beziehung mit Soon-Yi Previn ein, der 34 Jahre jüngeren Adoptivtochter seiner Ex-Partnerin Mia Farrow. 1997 heiratete das Paar und ist bis heute zusammen.

Quelle: ntv.de, nan/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen