TV

Psychodrama um "Kinderf*****" Das Sommerhaus bricht auseinander!

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Geraten an ihre Grenzen: Sam und Theresia.

Geraten an ihre Grenzen: Sam und Theresia.

(Foto: RTL)

Theresia vergießt bittere Tränen, Stefan will zivilrechtlich klagen und so mancher scheint "keine Schulbildung" zu haben. Und dann gehen sich die Paare untereinander auch noch verbal gegenseitig an die Gurgel! Die schlimmsten Aussetzer der achten Folge.

Manchmal sind die Nächte, in denen man nicht schlafen kann, die Nächte, in denen man aufwacht. Theresia sitzt morgens in Tränen aufgelöst auf der Veranda. Erst jetzt fängt sie an zu begreifen, ihren Partner Stefan nicht so unterstützt zu haben, wie es angemessen gewesen wäre. Statt ihn nach Rafis verbalem Angriff zu verteidigen, überspielte sie die Situation, wollte einfach zurück zur Tagesordnung.

Die aktuelle Folge von "Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare" ist ab sofort immer dienstags gegen 20.15 Uhr auf RTL+ abrufbar. Die Ausstrahlung der Folgen im linearen TV-Programm von RTL erfolgt stets eine Woche später, dienstags um 20.15 Uhr. ntv.de hat sich dazu entschieden, sich bei seiner Berichterstattung an der Verfügbarkeit der Folgen auf RTL+ zu orientieren.

Auch Stefan hängt das Gesagte immer noch nach, obschon Rafi sich "tausendmal" entschuldigt hat. Sam fragt sich, wieso den 59-Jährigen das Wort "Kinderf*****" so triggert: "Warum nimmt er es denn nur so ernst? Sie (Theresia) ist eine erwachsene Frau! (…) Das ist ja lächerlich! Das ist ja fast schon ein Eingeständnis."

Die Lage im Haus ist am Limit. Stefan hat die Nase gestrichen voll. Er offeriert Rafi, definitiv zivilrechtlich gegen ihn zu klagen, ansonsten hier aber nun einen ganz "klaren Cut" zu ziehen: "Ich möchte, dass du das Sommerhaus verlässt."

Derweil beginnt das Thema die anderen zu nerven. Kann es sein, dass Stefan nur auf dem schlimmen Wort so herumreitet, weil er es auch als Chance für sich sieht, Rafi aus dem Haus zu kicken? Theresia wünscht sich, dass ihr Partner weiterkämpft und Sams "Chihuahua" ignoriert. Und vielleicht hilft es ja, über alles noch eine Nacht zu schlafen?

Doch auch der neue Tag bringt nicht den herbeigesehnten Frieden im Haus. Umut wirft seine Kippe auf den Boden und wird dafür ausgerechnet von Rafi zurechtgestutzt: "Sei doch nicht so asozial! Was du immer von dir gibst! Du hast keine Schulbildung! Da, wo ich bin, wirst du nie hinkommen!"

"Die Würde des Menschen ist unantastbar"

Zumindest gefühlt fliegen im Haus pausenlos die Fetzen. Da bringt dann auch das neue Spiel "Lippenbekenntnisse" nur wenig Freude. Dafür stecken die Paare in lächerlichen Kostümen - ein Umstand, der auch nicht dazu beiträgt, die hitzige Situation zu entspannen. Kurzerhand bricht Stefan das Spiel ab. Er sagt, er sei ein "schlechter Schauspieler", könne nicht aus seiner Haut und wolle sich nicht weiter entwürdigenden Situationen aussetzen, denn: "Die Würde des Menschen ist unantastbar."

Ohnehin verweile er nur noch "aus Liebe" zu Theresia im Haus. Er möchte, dass sie gewinnt, aber: "Wenn ich gewinnen würde, würde ich mich schämen."

Durch den ganzen Stress geht vollkommen unter, dass Emma und Umut die Sieger des Lippenbekenntnis-Spiels sind. Auch Sam platzt nun so langsam der Kragen. Er findet, Stefan sperre seine Freundin "in einen Knast": "Sie ist sonst so ein fröhlicher Typ." Indes findet es "der Mann mit dem Dr.-Titel" unangebracht, dass die Frau, die er "über alles liebt", Rafi "noch eine emotionale Bühne bietet".

Steigert er sich vielleicht zu sehr in alles rein? Seiner Einschätzung nach ist seine "moralische Grenze weit überschritten." Oder wie Sam sagen würde: "Stefan fährt 'nen Egotrip. Der ist einfach Psycho! Der soll noch ein falsches Wort sagen, dann raste ich aus."

Tatsächlich kann das "Kinderf*****"-Thema niemand mehr hören. "Es nervt nur noch!" Irgendwann muss es doch auch mal gut sein! Sam konfrontiert Stefan, denn "drei Tage" sind inzwischen vergangen und auch Rafi findet, er müsse sich das alles jetzt nicht mehr gefallen lassen, bloß weil Stefan "einen Dr." hat. Er habe auch seinen Stolz und überhaupt solle der Moralapostel doch bitte Sam nicht in die Sache mit reinziehen! Darauf Herr Kleiser zur "Reality-Ikone": "Du hast eine Paar-Verantwortung! Es ist dein Partner gewesen, der dieses Wort zu mir gesagt hat."

"Was stimmt nicht mit dir, Digga!"

Wirklich schade, wie viel in diesem Haus gestritten wird. So rücken die Spiele weit in den Hintergrund, und der aufgewühlte Zuschauer findet wenig Freude an den Duellen, bei denen letztlich "die Neuen" gewinnen. Bei der Nominierung kommt es erneut zu einem Zweikampf, denn Theresia und Stefan müssen gegen "Schrank" Oliver und Jil in einer gemeinsamen Exit-Challenge antreten.

All die kleinen und großen Freuden über gewonnene Spiele oder dass man sich "safen" konnte, erhalten einen fahlen Beigeschmack, wenn man sieht, wie "toxisch" einige der Paare im Haus miteinander kommunizieren. Natürlich streitet man sich mal, aber: Hilfe! Es ist wirklich übel! So sagt etwa Gloria zu ihrem Freund, in seinen Arm zu wollen. Sie liegen im Bett, sie möchte kuscheln: Daraufhin Michael: "Das heißt nicht: Ich will in deinen Arm. Das heißt: Darf ich bitte in deinen Arm. Was stimmt nicht mit dir, Digga!"

Mehr zum Thema

Die Zurückgewiesene "fuckt" das Verhalten ihres Partners nur noch ab: "Ich muss darum betteln, dass der mich in den Arm nimmt! Als wenn ich so 'ne ekelige Hässliche wäre, wo stinkt oder so."

Aber auch Umut und Emma haben immense Probleme in der gemeinsamen Kommunikation. Sie fühlt sich von ihm behandelt "wie eine Schlampe", weil sie in einer freundlichen Geste "Kraftpaket" Sanne über die Brust gestreichelt hat, er möchte einfach nur, dass sie ihn "in Ruhe" lässt. Am Ende eskaliert die Situation abermals und der Mann, der andere als "Lappen" bezeichnet, droht damit, die Koffer zu packen und das Format zu verlassen. Indes der Zuschauer: Ja, bitte! Geh! Zieh's durch! Vom Sommerhaus bleibt fast nur noch ein Scherbenhaufen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen