TV

"Sommerhaus der Stars" - Finale Dieses Sieger-Paar ist jetzt um 50.000 Euro reicher

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
So sehen Sieger aus: Rafi Rachek und sein Partner Sam Dylan.

So sehen Sieger aus: Rafi Rachek und sein Partner Sam Dylan.

(Foto: RTL / Stefan Gregorowius)

Der finale Showdown im "Sommerhaus der Stars" bringt dem Siegerpaar Sam Dylan und Rafi Rachek 50.000 Euro mehr auf dem Konto ein. Doch das Finale sorgt vor allem durch Eskalationen und Handgreiflichkeiten für Gesprächsstoff. Zuschauer diskutieren: Haben wir alle Trash-TV etwa jahrelang falsch verstanden?

Lasst uns ratzfatz die Gewinner vom "Sommerhaus der Stars" 2024 abfrühstücken! Es sind: Sam Dylan und sein Partner Rafi Rachek, spätestens seit dieser Staffel auch bekannt als "der Chihuahua". Das On-Off-Paar rockt das letzte Spiel, irgendwas Fetziges mit Schlamm und Bällen. Als die beiden schließlich nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen vor "den Neuen" den Buzzer drücken, zahlt sich das tagelange Intrigieren aus. Die glücklichen Sieger, Küsschen links, Küsschen rechts, feiern ihren Gewinn standesgemäß natürlich mit einer großen Flasche Schampus.

Die aktuelle Folge von "Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare" ist ab sofort immer dienstags gegen 20.15 Uhr auf RTL+ abrufbar. Die Ausstrahlung der Folgen im linearen TV-Programm von RTL erfolgt stets eine Woche später, dienstags um 20.15 Uhr. ntv.de hat sich dazu entschieden, sich bei seiner Berichterstattung an der Verfügbarkeit der Folgen auf RTL+ zu orientieren.

Okay, das hätten wir. Kommen wir jetzt zu den Vorfällen, die die Zuschauer viel mehr interessieren: die verbalen Entgleisungen im Haus, die Handgreiflichkeiten und der ganze Wahnsinn, der sich bei der letzten Nominierung abgespielt hat. Der Gewinner Sam Dylan nannte diese Ereignisse, "Vorfälle", die er "in den sechs Jahren", in denen er im Reality-TV-Geschäft tätig sei, so auch "noch nie erlebt" habe.

Jetzt könnte man natürlich jenes Argument anführen, das eine Influencerin dieser Tage zum Besten gegeben hat: Alle Zuschauer, die der Krawall und all die Entgleisungen im Sommerhaus stören, hätten halt leider nicht begriffen, wie Trash-TV funktioniert. Gut, da war ich also viele Jahre, in denen ich sehr gerne Reality-Formate geschaut und mit Texten begleitet habe, wohl auf dem falschen Dampfer? Nein! Reality-TV, vor allem gutes, hatte es nie nötig, so dermaßen unter der Gürtellinie zu sein, dass viele Zuschauer vor allem eines machen: abschalten.

Alte Männer und alles falsch geschnitten

Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass man sich für diese Sendungen mittlerweile eines Klientels mit ausgeprägtem Dunning-Kruger-Effekt bedient. Leute, die in ihrer geistigen Inkompetenz nicht in der Lage sind, ihre eigenen Bildungslücken und intellektuellen Defizite zu erkennen. Schlimmer noch: Sie überschätzen sich pausenlos, wähnen sich als Stars und Vorbilder und meinen in ihrer Einfachheit auch noch, andere Menschen belehren zu können.

So zeigt diese letzte Folge im Kleinen, was im Großen in dieser Gesellschaft schiefläuft. Man bietet Krawallbürsten, die sich nicht zu schade sind, mit ihrer Inkompetenz auch noch hausieren zu gehen, eine Plattform. So sagt etwa der Gatte von Alessia Herren, der 59 Jahre alte Partner von Theresia Fischer sei "ein alter Mann", mit dem brauche man nicht zu diskutieren. Alte Männer sollten lieber "ruhig" sein. Age-Shaming zeigt auch immer ganz wunderbar, wes Geistes Kind jene sind, die das Alter eines Menschen heranziehen, um ihn zu beleidigen.

Auch immer herrlich, wie all diese im TV brüllenden Flachpfeifen sich nach der Ausstrahlung der Formate, an denen sie mitgewirkt haben, bei ihren Followern ausheulen, wie viele "Szenen falsch geschnitten" worden seien, ganz im Sinne von: Nicht ich habe mich im TV wie Rotz am Ärmel verhalten, die Leute vom Schnitt sind es gewesen!

Und so behält Sam Dylan recht, als er sagt, so etwas wie die letzte Nominierung in sechs Jahren Reality-TV noch nie erlebt zu haben. Es wird in einer Tour geschrieen und beleidigt! Piep. Piep. Piiiiieeeep! Gefühlt verschmilzt der Moment zu einem einzigen Piepton. Sogar der Security-Dienst muss einschreiten, als Umut fast handgreiflich wird.

"Wir haben alle verloren"

Unter anderem eskaliert der Dauerbrüller, weil "eine Mutter" (Alessia) als "Sch*****" beleidigt wird. "Das geht zu weit! Sie ist eine Mutter! Eine Mutter! Eine M U T T E R", schreit er wie von der Tarantel gestochen - als sei eine Frau, die ein Kind geboren hat, per se unverzüglich eine Heilige.

Seine Partnerin Emma, übrigens nicht weniger unangenehm, versucht noch, ihn zur Räson zu bringen - vergebens. Schließlich teilt auch sie so heftig aus, dass der Zuschauer irgendwann aufhört, mitzuzählen, wie oft die 23-Jährige neben anderen ihre Sommerhau-Kollegen als "F*****" bezeichnet. "Absolutes Fehlverhalten" wird angesprochen, auch das eigene "abgrundtiefe, asoziale Verhalten" und na ja, wenn man das alles als Zuschauer wenig unterhaltend findet, hat man eben nur nicht verstanden, wie Reality TV funktioniert!

Da scheint es vollkommen okay zu sein, den anderen zu fragen, ob er "behindert" ist. Man ist ja ohnehin nur umgeben von "feigen F*****". Oder wie Theresias Partner Stefan sagt: "Das ist nicht das Sommerhaus der Stars, das ist das Leben. Wir Menschen sind die schlimmsten Tiere auf der Welt und das wird sich nie ändern. Wir haben alle verloren."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen