TV

"Die Höhle der Löwen" Ein Olympiasieger für Nils Glagau

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Olympiasieger Matthias Steiner erinnert kurz an alte Zeiten.

Olympiasieger Matthias Steiner erinnert kurz an alte Zeiten.

(Foto: RTL / Bernd -Michael Maurer)

Große-Geschäft-Hilfe für die Jüngsten, exotische Alko-Mix-Freuden für die Erwachsenen und eine beeindruckende Low-Carb-Palette vom einst stärksten Mann der Welt: In der Löwenhöhle liegen Freud und Frust mal wieder nah beieinander.

Als Matthias Steiner im Sommer 2008 in Peking stolze 258 Kilogramm in die Höhe reckt, staunt nicht nur die ganze Gewichtheberwelt Bauklötze. 26 Jahre später steht der Olympiasieger und einst stärkste Mann der Welt vor seiner größten unternehmerischen Herausforderung. Zusammen mit seiner Gattin steht Matthias Steiner in der Löwenhöhle vor den Investoren, die die berufliche Zukunft des Ehepaares auf ein neues Level hieven sollen. Mit ihrer mitgebrachten Low-Carb-Produktpalette, die von Brot über Nudeln bis hin zu leckerem Kuchen reicht, wollen die "STEINER's" dem weltweiten Kohlehydrate-Rausch den Kampf ansagen.

"Die Höhle der Löwen" in TV und Stream

"Die Höhle der Löwen" ist immer montags um 20.15 Uhr bei Vox zu sehen. Die Sendung ist außerdem auf RTL+ abrufbar.

Nach einer leckeren Verkostung sind alle anwesenden Löwen nicht nur satt, sondern auch schwer begeistert. Das von Frauenpower-Aushängeschild Tijen Onaran zum "Power-Couple" geadelte Gründer-Duo kommt aber nicht nur mit viel Geschmack, sondern auch mit "studienbelegter Wirksamkeit" um die Ecke. Seit über zehn Jahren vertraut der Gründer auf Low-Carb-Produkte. Einst schaufelte der Ex-Gewichtheber satte 8000 Kalorien pro Tag in sich rein. Heute präsentiert sich der zu sportlichen Glanzzeiten noch 150 Kilo schwere Gründer in körperlicher Topform.

ANZEIGE
Steiner´s High Protein Pasta
267
27,99 € (18,66 € / kg)
Zum Angebot bei amazon.de

Nils Glagau und Ralf Dümmel steigen in den Deal-Ring

Nach einem beeindruckenden und emotionalen Pitch steigen die beiden Löwen Nils Glagau und Ralf Dümmel in den Deal-Ring. Am Ende muss der Herr der Regale dem Orthomol-Chef den Vortritt lassen. Die "Steiner's" entscheiden sich für eine Zukunft mit Nils Glagau. Der Frust über den verpassten Deal ist Ralf Dümmel noch eine Weile im Gesicht anzusehen. Dann aber betritt die nebenberuflich als Hochzeitssängerin arbeitende Anna Wirsching die Löwenhöhle – und plötzlich huscht wieder ein Lächeln über das Gesicht des Investors mit der schnieken Garderobe.

Gründerin Anna Wirsching will ihr mitgebrachtes Klapp-Töpfchen groß rausbringen.

Gründerin Anna Wirsching will ihr mitgebrachtes Klapp-Töpfchen groß rausbringen.

(Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer)

"Ich habe das Klapptöpfchen für unterwegs mit dabei", trompetet die "Pee & Bob"-Gründerin aus Külsheim. Mit ihrer unbändigen Energie zieht die Gründerin schnell alle Investoren auf ihre Seite. "Du sprudelst, als wenn du nur Kohlensäure trinkst", sagt Carsten Maschmeyer. Auch Nils Glagau ist von der Gründerin und ihrem mobilen Klo für Kleinkinder hin und weg ("Du haust mich um!"). Anna Wirsching ist aber schon mit einer klaren Wunschlöwe-Ausrichtung in Gedanken in die Löwenhöhle gekommen. Und so fällt der Gründerin die Entscheidung nach einer kurzen Telefonberatung auch nicht sonderlich schwer.

"Ich bin riesengroßer Dümmel-Fan!"

Mehr zum Thema

Nach dem Dagmar Wöhrl und Ralf Dümmel ihre Deal-Angebote abgegeben haben, wendet sich die "Pee & Bob"-Chefin an die Familienunternehmerin aus dem Frankenland: "Liebe Dagmar, vielen Dank für ihr Angebot, aber ich bin ein riesengroßer Dümmel-Fan!" Es ist der Moment, in dem bei Ralf Dümmel der letzte Frust über den verpassten "STEINER's-Deal über Bord geworfen wird. Wie ein Flummi hüpft der sichtlich euphorisierte Löwe in Richtung der Gründerin und vereint sich eine Sekunde später mit ihr zu einem glückseligen Knuddel-Ganzen.

Bei so vielherzerwärmender Freude kann das Folgeprogramm nicht mehr mithalten. Zwar gibt es neben Pitch-Pleiten für "YoYo.TIPS" aus München (Trinkgeld-App für Servicekräfte) und "MULTIBEX" aus Dortmund (Montagebocksystem für Handwerker) noch knöchelhohe Freudensprünge bei Löwe Tillman Schulz und den Gründern von "LA CASACARA" zu verzeichnen (exotisches Alko-Mixgetränk). Aber so hoch wie das Duracell-Pärchen Dümmel und Wirsching hüpft an diesem Abend keiner mehr.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen