Boommarkt Internetradios Audimark vermittelt Werbung
25.01.2007, 11:02 UhrInternetradios als Werbemedium haben Matthias Mroczkowski und Thomas Rogg entdeckt. Gemeinsam hoben die beiden Ende 2006 die audimark GmbH aus der Taufe. Die kleine Firma hat sich auf die Vermarktung von Internetradios spezialisiert. Betreiber von Internetradios müssen sich lediglich auf der Website anmelden und können dann auswählen, wie lang der Werbeblock in ihrem Liveprogramm sein soll und wann er über den Cyber-Äther gehen soll.
Im Gegenzug erhalten die Radiomacher einen kleinen Obolus, mit dem sie ihre Streamingkosten und die leidigen Gema-Gebühren bezahlen können. Im besten Fall bleibt bei größeren Internetradios sogar ein kleiner Gewinn übrig. Viele Betreiber werden sich wahrscheinlich aber auch über die Gegenfinanzierung ihrer Kosten freuen, denn zahlreiche Internetradios werden eher hobbymäßig betrieben.
Geschäftsführer Mroczkowski schätzt, dass bis zu 2.500 Onlineradios in Deutschland existieren: "Werbung in Internetradios lohnt sich für Werbungtreibende jedoch bis jetzt nicht, da der Aufwand, um eine große Reichweite zu erreichen, unverhältnismäßig hoch ist." Diese Lücke will audimark schließen. Mit einer eigenentwickelten Technik können Werbungtreibende über die Dortmunder Firma Spots in mehreren Internetradios gleichzeitig schalten.
Bisher hat audimark zehn Internetradios im Portfolio - etwa bmusik, shouted.fm und technobase.fm. Auch eine Auswahl der Umfelder - etwa der Ausschluss einer bestimmten Musikrichtung - soll möglich sein. Bisher konnten die beiden Gründer noch keine Werbekunden überzeugen. "Interesse ist aber da", sagt Mrocz-kowski. Wahrscheinlich gehe der erste Werbespot im Februar auf Sendung. Dennoch ist noch viel Pionierarbeit zu leisten.
Alexander Hüsing
Quelle: ntv.de