Schluss mit kostenlos Bahn will Geld für WLAN
10.04.2006, 19:51 UhrDas kabellose Surfen in den ICE-Zügen der Deutschen Bahn ist ab sofort kostenpflichtig. Wer während der Bahnfahrt mit seinem Notebook oder PDA über WLAN ins Internet oder E-Mails abrufen will, muss die üblichen Hotspot-Tarife von Bahn-Partner T-Mobile bezahlen.
Bisher waren die Zugänge kostenlos, weil sie noch getestet wurden. Doch die 100-tägige Pilotphase dieses "Railnet" genannten Projekts ist jetzt in den Regelbetrieb übergegangen.
Die Züge, in denen die Bahn den WLAN-Service anbietet, sind mit einem "Hotspot"-Logo gekennzeichnet. Im Moment ist dies nur in sechs ICE-Verbindungen der Fall, unter anderem Köln-Dortmund und Köln-München. Zudem sind 20 deutsche ICE-Bahnhöfe mit WLAN-Hotspots ausgestattet. Sollten die kabellosen Zugänge rege genutzt werden, will die Bahn weitere Bahnstrecken mit WLAN-Hotspots ausstatten.
Quelle: ntv.de