Störendes Bildrauschen Digitalkameras im Test
21.04.2006, 14:20 UhrDigitalkameras verkaufen sich weiterhin wie geschnitten Brot. Im aktuellen Heft der Zeitschrift "Color Foto" stehen zehn neue Modelle auf dem Prüfstand, die eine Auflösung von fünf bis acht Megapixeln bieten.
Fazit: Schon ab 200 Euro bekommt der Verbraucher gut ausgestattete Geräte, die durch einfache Bedienung und hochwertige Verarbeitung glänzen. Allerdings neigen die meisten Kameras zu sichtbarem Bildrauschen. Das kann die Detailauflösung reduzieren und mit farbigen Artefakten den Bildeindruck stören.
Testsieger ist die Sony Cybershot DSC-W30. Das Sechs-Megapixel-Modell deckt mit seinem 3-fach-Zoomobjektiv eine Brennweite von 38 bis 114 Millimetern ab und ist mit einer Auslöseverzögerung von lediglich 0,4 Sekunden gut für Schnappschüsse geeignet. Kritik gibt es jedoch für den Monitor der Cybershot, der mit zwei Zoll Diagnonale und einer Auflösung von lediglich 85.000 Pixeln einer der kleinsten im Testfeld ist.
Die beste Bildqualität im Praxisvergleich bietet die Fuji Finepix V10. Das 3,4-fach-Zoom weist eine Brennweite von 38 bis 130 Millimetern auf und ist laut "Color Foto" sehr schnell. Die ISO-Einstellung der Fünf-Megapixel-Kamera reicht bis 1600, wobei im Vergleich zu den anderen Testkandidaten das niedrigste Bildrauschen erzielt wird. Der drei Zoll große Monitor mit stattlichen 230.000 Pixeln bietet eine praktische Live-Bildansicht, die auf Wunsch neben dem aktuellen Foto auch die drei zuvor gemachten Aufnahmen zeigt. Dagegen ist die Menüführung der Fuji etwas gewöhnungsbedürftig und die Anordnung der Funktionstasten unter dem Monitor sorgt für leichte Einschränkungen im alltäglichen Bedienkomfort.
Quelle: ntv.de