Technik

Weltwissen auf DVD "Encyclopaedia Britannica"

Zum ersten Mal vor fast 240 Jahren erschienen, gilt sie als eines der renommiertesten Nachschlagewerke der Welt: die "Encyclopaedia Britannica". In gedruckter Form umfasst sie 32 Bände, in digitaler derzeit eine einzige DVD-ROM.

United Soft Media (USM) hat jetzt die jüngste Digitalausgabe, "Encyclopaedia Britannica 2007 - Ultimate Reference Suite DVD", in Deutschland auf den Markt gebracht, freilich in englischer Sprache.

Die DVD umfasst rund 100.000 Einträge aus den unterschiedlichsten Themengebieten von der Architektur bis zur Zoologie. Für die weiter führende Recherche im Internet sind die Artikel mit insgesamt mehr als 166.000 geprüften Webseiten und Online-Magazinen versehen. Zu wichtigen geschichtlichen Ereignissen oder Persönlichkeiten kann sich der Nutzer interaktive Zeitleisten ansehen. Diese sind ebenfalls nach Themengebieten geordnet.

Geografisch Interessierte finden einen interaktiven Weltatlas vor, in dem sie per Mausklick auf die einzelnen Länder Informationen über diese abrufen können. Ebenso der Unterhaltung wie der Information sollen rund 23 500 Fotos, Tonaufnahmen, Animationen und Videofilme dienen. Die Funktion "Brainstormer" ermöglicht, zu ausgewählten Themenkomplexen verwandte Themen zu suchen. Die "Encyclopaedia Britannica" auf DVD-ROM kostet rund 80 Euro. Eine abgespeckte Version auf 4 CD-ROMs ist für knapp 50 Euro erhältlich.

Systemanforderungen: Pentium-III-PC, 512 Megabyte (MB) Arbeitsspeicher (RAM), Windows 2000/XP, 2 Gigabyte (GB) freier Festplattenspeicher, bei kompletter Installation 3,6 GB, DVD-Laufwerk; Mac: G5 oder Intel-Core-Prozessor, Mac OS 10.4.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen