Fotos aus der größten Bibliothek Flickr macht's möglich
04.02.2008, 09:58 UhrUm historische Fotografien anzusehen, muss man nicht unbedingt ins Museum gehen: Die Library of Congress in Washington D.C. - die größte Bibliothek der Welt - hat tausende Aufnahmen im Foto-Portal Flickr veröffentlicht.
Mitarbeiter der US-Bibliothek machen Digitalfotos von dem umfangreichen Repertoire an Aufnahmen und stellen diese nach und nach ins Internet, damit sich ein noch größeres Publikum daran erfreuen kann - ein Stück Zeitgeschichte im Direktzugriff. Bislang sind rund 3000 Bilder aus zwei Sammlungen verfügbar: Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus dem Jahrzehnt ab 1910 sowie Farbaufnahmen aus den 30er und 40er Jahren.
In der Nationalbibliothek lagern neben Büchern, Karten, Filmen und Archiven auch mehrere Millionen Fotos. Die Idee, dass die User der Community die historischen Aufnahmen verschlagworten, kommentieren und somit noch leichter auffindbar machen, wird sehr gut angenommen. Man kann die meisten Bilder sogar frei auf der eigenen Webseite veröffentlichen.
Quelle: ntv.de