PlayStation 3 und mehr "Games Convention" boomt
20.07.2006, 13:20 UhrEuropas größte Messe für Computer- und Videospiele, die "Games Convention" in Leipzig, boomt weiter. Zur fünften Auflage vom 23. bis 27. August haben sich 367 Aussteller angemeldet, 31 Prozent mehr als im Vorjahr.
Die Ausstellungsfläche wächst um 13 Prozent auf 90.000 Quadratmeter. Damit sind erstmals vier Hallen komplett ausgebucht. "Das bestätigt unsere Position als führende Messe für die Branche in Europa", sagte Messe-Geschäftsführer Josef Rahmen. Er erwartet an den vier Publikumstagen mehr als 150.000 (2005: 134.000) Besucher.
Als Hauptgrund für die positive Entwicklung der jungen Messe sieht Rahmen die enge Zusammenarbeit mit der Branche. Die Mischung aus Publikums- und Fachmesse habe sich bewährt. Die Leipziger Messe sei mit der GC in eine Marktlücke gestoßen und habe sich nun fest als die Plattform für die elektronische Unterhaltung etabliert. Die Branche wächst seit Jahren. 2005 wurden mit Video- und Computerspielen sowie Software für Info- und Edutainment, die Lernen und Unterhaltung verbindet, zusammen 1,32 Milliarden Euro umgesetzt.
Alles, was in der Branche Rang und Namen hat, werde wieder in Leipzig dabei sein, sagte die GC-Projektleiterin Angela Schierholz. In diesem Jahr erwarten die Veranstalter so viele Premieren wie noch nie - mehr als 200. Ein Höhepunkt wird die Vorstellung der neuen PlayStation 3 sein, die im November auf den Markt kommt. Um den Besucheransturm zu entzerren, werden die drei Konsolenhersteller Nintendo, Microsoft und Sony erstmals in verschiedenen Hallen ihre Stände aufbauen.
Eröffnet wird die Games Convention wie in den vergangenen drei Jahren mit einem Konzert im traditionsreichen Leipziger Gewandhaus. Das FILMharmonic Orchestra aus Prag wird dabei extra für Computerspiele komponierte Musik in einem klassischen Konzert vortragen.
Quelle: ntv.de