Technik

Digitaler Stadtrundgang Google will Städte fotografieren

Der US-Internetkonzern Google will die Straßenzüge deutscher Städte flächendeckend fotografieren und die Aufnahmen unter dem Namen "Street View" als zusätzlichen Service des Kartendienstes Google Maps ins Internet stellen. Das bestätigte der Datenschutzbeauftragte des Konzerns, Peter Fleischer, dem Nachrichtenmagazin "Focus". "Wir sind deswegen in Europa unterwegs und wollen auch nach Deutschland kommen", sagte Fleischer.

Möglicher Kritik von Datenschützern trat der Google-Manager entgegen und bekräftigte, dass das Unternehmen zur Wahrung der Privatsphäre Gesichter und Kfz-Kennzeichen unkenntlich machen werde.

Auch die Deutsche Post plant laut "Focus" ein ähnliches Projekt. Das Unternehmen bestätigte dem Magazin zwar lediglich, eine Bilddatenbank von deutschen Städten aufzubauen. Eine Sprecherin des Datenschutzbeauftragten von Nordrhein-Westfalen sagte "Focus" allerdings, ihre Behörde prüfe das Projekt bereits. "Die Post möchte die Bilder unter anderem für ihre Adressdatenbank statistisch auswerten und einen virtuellen Stadtbesuch anbieten", so die Sprecherin.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen