Technik

Kleiner und sparsam Intel stellt neue Mini-Chips vor

Der weltgrößte Chiphersteller Intel will unter dem Markennamen "Atom" eine neue Familie kleiner und sparsamer Prozessoren für mobile Geräte vermarkten. Die Chips waren bisher unter den Codenamen "Silverthorne" und "Diamondville" bekannt.

Sie sollen unter anderem in einer neuen Klasse von Mini-Computern stecken, die zwischen Notebook und Handy angesiedelt sind. Intel nennt sie Mobile Internet Devices (MID). Die "Atom"-Chips sind auch für günstige kleine Notebooks vor allem zur Internet-Nutzung gedacht, für die Intel den Namen "Netbooks" prägte. "Das sind unsere kleinsten Prozessoren, die mit den kleinsten Transistoren der Welt hergestellt wurden", sagte Intel-Verkaufschef Sean Maloney zur Vorstellung der Chips.

Intel hofft, dass die kleineren und sparsameren Prozessoren Geräten für die mobile Internet-Nutzung einen Schub geben können. Deren Verbreitung wurde bisher unter anderem von zu kurzen Batterielaufzeiten oder zu niedriger Rechenleistung gebremst. Prototypen der neuen Geräte dürften diese Woche auch auf der weltgrößten Computermesse CeBIT in Hannover vom 4. bis zum 9. März zu sehen sein.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen