Technik

Nach hohen Investitionen Kabel-Internet legt zu

Die deutschen TV-Kabelnetzbetreiber haben die Zahl ihrer Breitband-Internetanschlüsse deutlich erhöht, liegen in dem Markt aber nach wie vor weit hinter den Telefon-Unternehmen zurück. Die Zahl der Breitband-Kunden habe sich 2006 im Vergleich zum Vorjahr mit 390.000 mehr als verdreifacht, teilte der Deutsche Kabelverband am Mittwoch in Berlin mit.

Die Telefon-Unternehmen haben dagegen mehr als 14 Millionen Breitbandkunden unter Vertrag. Der Kabelverband bündelt die Interessen von Kabel Deutschland, Kabel BW (Baden-Württemberg) und Unity Media mit den Netzbetreibern Iesy in Hessen und Ish in Nordrhein-Westfalen.

Die Kabelunternehmen haben dreistellige Millionenbeträge in ihre Netze investiert und sie damit zum Empfang und Senden von Internet- und Telefonsignalen aufgerüstet. Im laufenden Jahr wollen die Kabelnetzbetreiber ihre Investitionen aufstocken. Nachdem 2006 rund 365 Millionen Euro für die Aufrüstung der Infrastruktur aufgewendet worden sei, soll in diesem Jahr über eine halbe Milliarde Euro investiert werden, hieß es.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen