Microsoft weigert sich Kein Blu-ray-Laufwerk für Xbox
18.06.2008, 14:49 UhrMicrosoft wird für seine Spielekonsole Xbox 360 auch nach dem Ende des Formatstreits um die DVD-Nachfolge keinen eigenen Blu-ray-Player auf den Markt bringen. "Dazu gibt es keine Pläne", so der deutsche Entertainment-Chef Stephan Brechtmann.
Der Sieg der Blu-ray Disc über die HD DVD habe im Markt nicht viel bewegt. "Für die meisten ist die Blu-ray nach wie vor viel zu teuer, und es gibt viele andere und günstigere Angebote. Diese Marktentwicklung bestätigt unsere These, dass physikalische Datenträger einen begrenzten Lebenszyklus von vielleicht noch vier, fünf Jahren haben." Für die Zukunft werde Microsoft verstärkt auf den Ausbau seines Download-Angebots über die Online-Plattform Xbox Live setzen.
Rennen entschieden
Im Januar hatte die Entscheidung des großen US-Filmstudios Warner Bros. für die Blu-ray das Aus für das Konkurrenz-Format HD DVD besiegelt. Seither war in der Branche vermutet worden, dass Microsoft für seine Xbox 360 auch ein externes Blu-ray-Laufwerk auf den Markt bringen wird. Doch selbst für grafisch aufwendige Spiele mit vier bis sechs Gigabyte Datenvolumen reiche derzeit eine DVD völlig aus, sagte Brechtmann.
Bislang bietet Microsoft für seine Konsole ein externes HD-DVD-Laufwerk an. Konkurrent Sony hatte seine PlayStation 3 dagegen mit einem modernen Blu-ray-Player ausgestattet, dafür aber auch eine Verzögerung des Marktstarts von mehr als einem Jahr hinnehmen müssen. In Deutschland liefern sich Sony mit der PlayStation 3 und Microsoft mit der Xbox 360 einen heftigen Kampf um Marktanteile. Allerdings veröffentlichen beide Unternehmen traditionell keine auf den deutschen Markt heruntergebrochenen Verkaufszahlen.
Nach den Preisnachlässen vom vergangenen März sei Microsoft mit seiner High-Tech-Konsole jedoch ausgezeichnet aufgestellt, sagte Brechtmann. "Seit der Preissenkung sind die Karten neu gemischt." Derzeit sieht sich Microsoft im deutschen Markt mit der Xbox 360 Kopf an Kopf mit Sonys PlayStation 3. Nach der Veröffentlichung des Spiele-Hits "Grand Theft Auto 4" des Entwicklers Take-Two hätten die Verkaufszahlen der Konsole zum Teil bis auf das Dreifache zugelegt.
Quelle: ntv.de