Computer schlägt Glühbirne Kommunikation braucht Strom
09.05.2005, 14:58 UhrDeutsche Haushalte brauchen inzwischen mehr Strom für Computer, Fernseher und andere Kommunikationsgeräte als für Licht. Das berichtete der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) am Montag in Berlin. Grund sei vor allem die stark gestiegene Zahl von Personalcomputern (PC) und Internet-Anschlüssen.
Während 1998 rund 39 Prozent der Haushalte einen PC besaßen, waren es 2003 bereits mehr als 61 Prozent. Im gleichen Zeitraum wuchs die Zahl der Internet-Anschlüsse von 3,1 auf 18,2 Millionen.
Nach den VDEW-Zahlen machen der Energieverbrauch für den Bereich Information und Kommunikation sowie für Beleuchtung jeweils etwa ein Prozent des Gesamtverbrauchs eines Haushalts aus. Mehr als die Hälfte (53 Prozent) entfallen auf die Heizung, ein knappes Drittel (30 Prozent) auf das Auto. Der Rest wird für Warmwasser und andere Haushaltsgeräte verbraucht.
Quelle: ntv.de