Technik

Versandkostenfalle Manche Ebay-Händler dreist

Auch wenn es sich um die gleiche Art von Produkten handelt, berechnen Ebay-Händler die Versandkosten sehr unterschiedlich. Das hat die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen herausgefunden. Die Verbraucherschützer machten Stichproben bei 100 gewerblichen Ebay-Händlern. Einige der Anbieter lieferten etwa einen Fernseher kostenlos, während die Konkurrenz dem Kunden 50 Euro berechnete.

Den Verbraucherschützern zufolge dürfen Händler für den Versand keine Fantasiebeträge nehmen. Der Preis sollte sich zusammensetzen aus dem Porto sowie den Kosten für eventuelle Versandversicherungen, für Verpackungsmaterial und - im angemessenen Rahmen - für den Arbeitsaufwand. Verboten sei es, Versand und Verpackung prozentual zum Warenpreis zu berechnen. Das berge die Gefahr, dass bei teuren Produkten ein Vielfaches des üblichen Versandpreises aufgeschlagen würde.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen