Technik

70 Kilometer vor Sylt Offshore-Anlage genehmigt

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat einen weiteren Windenergiepark in der Nordsee genehmigt. Die Offshore-Anlage soll 70 Kilometer westlich von Sylt entstehen. Die Gesellschaft für Energie und Ökologie dürfe zunächst 80 Windräder mit einer Maximalleistung von jeweils fünf Megawatt errichten, teilte das BSH am Dienstag mit. Eine Beeinträchtigung von Schifffahrt und Meeresumwelt sei ausgeschlossen. Eine spätere Ausweitung der Anlage um 220 Windräder ist geplant.

Bei der Untersuchung der möglichen Umweltauswirkungen des Vorhabens seien auch zwei bereits genehmigte Windparkanlagen in der Nähe berücksichtigt worden. Das Bauvorhaben "DanTysk" ist der zehnte Windpark in Nord-und Ostsee, den das BSH außerhalb der Zwölf-Seemeilen-Grenze genehmigt hat. Derzeit laufen 22 Anträge für weitere Windpark-Projekte in der Nordsee, teilte das BSH mit. Für küstennahe Windenergieanlagen und Kabeltrassen im Küstenmeer sind die jeweiligen Landesregierungen zuständig.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen