Für Multitasking am PC Schnell mit Quad-Core-Chip
19.11.2007, 20:29 UhrFür PC-Besitzer sind sogenannte Quad-Core-Prozessoren interessant, wenn sie mehrere Programme gleichzeitig laufen lassen. Die Vierkern-Prozessoren seien zum Beispiel sinnvoll, wenn parallel eine Software zur Videoumwandlung und ein Virenscanner laufen und der Anwender zur selben Zeit im Internet surft, sagte Benjamin Benz von der in Hannover erscheinenden Computerzeitschrift "c't". Um jedoch nur mehrere Programme gleichzeitig offenzuhalten, bedürfe es der neuesten Chips von Intel und AMD nicht. Wer etwa mit Word arbeite, während im Hintergrund noch Excel geöffnet ist, benötige dafür kaum Systemressourcen.
Jetzt hat auch der Chip-Hersteller AMD seine ersten Desktop-Prozessoren mit vier Kernen präsentiert. AMD will zunächst zwei "Phenom"-Modelle mit Taktraten von 2,3 und 2,2 Gigahertz auf den Markt bringen. Die neuen AMD-Prozessoren bilden zusammen mit einem Chipsatz und einer Grafikkarte die sogenannte Spider-Plattform. AMDs Konkurrent und Marktführer Intel bietet schon seit längerem Quad-Core-Chips für PCs an. Laut "c't"-Experte Benjamin Benz hat Intel derzeit die Nase vorn, wenn es um die Prozessor-Geschwindigkeit geht. Dafür seien die Chips von AMD günstiger.
Quelle: ntv.de