Technik

Experten warnen Skype spioniert für Peking

Die chinesische Version des Internet-Kurzmitteilungsdienstes Skype filtert nach Erkenntnissen kanadischer Computerexperten politisch heikle Nachrichten heraus und speichert sie.

Hinter der TOM- Skype genannten Variante in China stecke ein großes Überwachungsnetz, erklärten Menschenrechtsaktivisten der Forschergruppe Citizen Lab, die an der Universität Toronto arbeitet.

Auch Skype-Nutzer aus anderen Ländern fielen der Kontrolle zum Opfer, wenn sie mit TOM-Skype-Nutzern in China kommunizierten. Die Enthüllung ist besonders brisant, weil viele in China bisher geglaubt hatten, im Gegensatz zu E-Mail schütze die Verschlüsselung auf Skype sie vor Beobachtung durch die Staatssicherheit, so dass der Dienst besonders unter Dissidenten beliebt war.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen