WM-Tickets, Nazi-Spam und... Sober vor der nächsten Attacke
20.05.2005, 15:32 UhrInternet-Nutzern steht offenbar eine neue Wurm-Attacke bevor. Der momentan in Umlauf befindliche Schädling Sober.P werde am kommenden Montag versuchen, neue Programmteile aus dem Internet nachzuladen, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI. Derzeit sei noch nicht klar, welche Auswirkungen durch den auch als Sober.Q bezeichneten Wurm zu erwarten sind.
Die Sicherheitsexperten stellten bei der Analyse des Programm-Codes fest, dass das so genannte Trojanische Pferd ab dem 23. Mai dazu programmiert ist, selbstständig im Internet nach neuen Programmteilen zu suchen und diese nachzuladen. Möglicherweise wird auf diese Weise ein neuer Schädling in Umlauf gelangen. Potenziell betroffen sind alle Nutzer des Betriebssystems Windowsund Windows Server 2003.
Der neue Wurm ist ein Nachfolger des so genannten WM-Ticket-Wurms. Dieser hatte Anfang Mai das Kommunikationssystem des WM-Organisationskomitees in Deutschland lahm gelegt. Der Schädling hatte sich massenhaft als E-Mail verbreitet und in einwandfreiem Deutsch den Adressaten suggeriert, Eintrittskarten für das Turnier erhalten zu haben. Beim Öffnen des Anhangs wurde er aktiv. Inzwischen hat er bereits einmal Programmteile nachgeladen und daraufhin weltweit rechtsradikale Spammail versendet.
Wie immer in solchen Fällen gilt die Empfehlung der Redaktion: Halten Sie Ihr Windows auf dem neuesten Stand und spielen Sie regelmäßig die notwendigen Sicherheitsupdates ein. Außerdem unbedingt ein Anti-Virus-Programm installieren und täglich aktualisieren. Daneben kann auch eine Software- (oder besser eine Hardware-Firewall) die Sicherheit erhöhen. Dubiose Emails unbekannter Herkunft sollten grundsätzlich ungelesen gelöscht werden.
Quelle: ntv.de