Technik

Falsche Telekom-Mail Trojaner statt Rechnung

Vor einem neuen Trojaner mit dem Namen "Download.RY" warnt jetzt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Der elektronische Schädling versteckt sich im Anhang einer vermeintlichen E-Mail von der Telekom, die eine Rechnung des Konzerns enthalten soll.

In der Mail ist ein hoher Rechnungsbetrag von über 600 Euro angegeben, um den Anwender zum Öffnen des Attachments mit der Endung "pdf.exe" zu verleiten. Wer diesem Impuls nachgibt, erlebt allerdings eine böse Überraschung: Durch das Öffnen des Anhangs wird der Trojaner frei gesetzt und lädt aus dem Internet ein so genanntes Backdoor mit dem Namen "Nibu.J" herunter. Durch diese "Hintertür" schickt der Schädling dann regelmäßig auf dem Computer gesammelte Daten, so dass der PC von Unbefugten ausspioniert werden kann.

Darüber hinaus verhindert das Schadensprogramm, dass der befallene Rechner Kontakt zu den Download-Servern von Antiviren-Software-Herstellern aufnehmen kann. Dadurch kann der Anwender keine Software-Updates aus dem Internet herunterladen. Die Experten raten dringend dazu, eine solche E-Mail nicht zu öffnen und direkt zu löschen. Betroffen sind übrigens -wie fast immer - ausschließlich Nutzer von Windows-Rechnern. In den Systemen von Mac-Fans und Linux-Anwendern kann sich der Schädling nicht einnisten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen