Keine Zensur US-Diplomaten bloggen
11.10.2007, 13:03 UhrDas Blog-Fieber in den USA ist ungebrochen. Jetzt sind auch die Diplomaten aus dem State Departement unter die Blogger gegangen. Ein Posting von Außenministerin Condoleezza Rice gibt es bei "Dipnote" noch nicht zu lesen. Dafür aber Erfahrungsberichte eines Pressesprechers in Bagdad, einer Nachwuchsdiplomatin in Riad und des Sudan-Beaufragten über ein Treffen mit Stammesältesten.
Die Internet-Szene wird mit strittigen Fragen zu eigenen Beiträgen aufgefordert. Zu der Frage, welchen Staaten der Besitz von Atomwaffen erlaubt werden sollte, wurden mehr als 80 Kommentare abgesetzt, und nicht nur von Lesern in den USA. So antwortete "Jennsy" aus China: "Wenn ihr anderen verbieten wollt, welche zu besitzen, dann verzichtet zuerst auf eure eigenen." Eine Meinungszensur werde es nicht geben, versicherte der für die Betreuung des Blogs zuständige Regierungsbeamte Heath Kern. Bislang seien nur vier Kommentare entfernt worden, wegen obszöner Sprache oder weil sie nicht auf Englisch waren.
Quelle: ntv.de