Billig-Kopie aus China? Wii-Fans in Aufruhr
02.10.2007, 12:08 UhrIm Internet kursieren Gerüchte, die Chinesen hätten die Nintendo-Konsole Wii kopiert. Das Technologie Weblog Engadget meldet den Nachbau der Spielkonsole in der Kategorie "Keepin' it real fake" und veröffentlicht Beweisbilder aus einem Magazin. Das spöttisch auf den Namen "Chintendo Vii" getaufte Double sieht dem Verkaufsschlager von Nintendo in der Tat sehr ähnlich. Doch "während das Nachbauen der Wii-Konsole ein relativ einfacher Prozess zu sein scheint", so der Engadget-Publizist, liege der wahre Kniff im Kopieren der komplexen Nintendo-Software.
"Das gibt es doch gar nicht!", schreibt ein Leser der Meldung fassungslos in seinem Blog, gibt aber zu bedenken: "Bei der Software scheint es noch ein paar Probleme zu geben, so dass lediglich einige 2D Spielchen verfügbar zu sein scheinen. Ob Wii Spiele auf der Kopie laufen ist nicht bekannt - ich wage es aber zu bezweifeln!"
"Chintendo Vii" auf Erfolgskurs?
Aus den Bildern im Prospekt wird nicht ersichtlich, ob sich unter der täuschend echten Fassade der "Chintendo Vii" die gleichen Spielparadiese verbergen wie bei Nintendo. Und ob die chinesische Fernsteuerung ebenfalls in der Lage ist, die dreidimensionalen Bewegungen des Nutzers durch sein Zimmer auf eine digitale Spielfigur im virtuellen Raum zu übertragen.
Nintendo jedenfalls verbucht dank seiner innovativen Spielkonsole Spitzenumsätze . Mit der Wii und 2,2 Millionen verkauften mobilen Konsolen DS erreichte der japanische Hersteller in Deutschland im August einen Marktanteil von 65 Prozent bei der Spielehardware. Im US-Markt dürfte der Ende 2006 veröffentlichter Verkaufsschlager Wii nach Schätzungen der Marktforschung NPD Group in diesem Jahr die Xbox 360 von Microsoft als bestverkaufte Konsole ablösen.
Quelle: ntv.de