Technik

Genauer und aktueller Wikipedia schlägt Brockhaus

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist besser als ihr Ruf. Bei einem Vergleich mit der Online-Ausgabe des Brockhaus zeigte sich, dass das Prinzip der kostenlosen Mitmach-Plattform in vielen Fällen den Einträgen der ehrwürdigen Brockhaus-Redaktion überlegen ist.

Im Auftrag des "stern" hatte sich der Wissenschaftliche Informationsdienst Köln (WIND) 50 zufällig ausgewählte Einträge aus verschiedensten Sachgebieten sowohl bei Wikipedia, als auch in der Brockhaus-Datenbank angesehen. Über alle Bewertungsmaßstäbe - Richtigkeit, Vollständigkeit, Verständlichkeit und Aktualität - erhielt Wikipedia die Note 1,7, der Brockhaus nur eine 2,7.

Wenig überraschend: Besonders bei der Aktualität siegte Wikipedia. Allerdings gab der WIND auch beim Thema Richtigkeit oft den Wiki-Einträgen den Vorzug. Dagegen lag der Brockhaus bei der Verständlichkeit vorn. Einige Wikipedia-Artikel sind für Laien schlicht zu kompliziert, viele zu weitschweifig, urteilten die Tester. Summa summarum bekam bei 43 Artikeln Wikipedia die bessere Note.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen