Highlight

31.10. 23:30 Uhr Könige des Schreckens – Die grausamsten Herrscher der Geschichte

Sie herrschten über die größten Reiche der Welt. Ihre Regierungszeiten waren geprägt von Angst und Misserfolgen, ihre Namen sind für immer mit Grausamkeit verbunden. Diese vier Herrscher sind für ihre Brutalität und Skrupellosigkeit bekannt, aber wie viel von ihrem Ruf ist historisch begründet?  Als fettleibiger Frauenmörder in Erinnerung geblieben, stellte sich Heinrich VIII. über alles andere - einschließlich der Kirche. Er wurde beschuldigt, während seiner Herrschaft mehr als 70.000 Menschen getötet zu haben, und würde nach modernen Maßstäben als Serienmörder bezeichnet werden, aber gibt es noch mehr Facetten dieses blutrünstigen Monarchen? Es wird angenommen, dass er häufig murmelte: "Lasst sie mich hassen, solange sie mich fürchten". Seine Herrschaft versprach Rom die Befreiung von der Tyrannei seines Vorgängers, aber diese Hoffnung zerbrach bereits sechs Monate nach seinem Amtsantritt. Er ist als der verrückte Kaiser Roms in Erinnerung geblieben, aber wie wahr sind die Vorwürfe gegen Caligula?  Von Paranoia getrieben, beschuldigte er die ganze Stadt des Verrats und schickte seine Truppen los, um alles zu massakrieren, was sich bewegte. Ihm werden unaussprechliche Gräueltaten vorgeworfen, darunter die Ermordung seines eigenen Sohnes, aber verdient Iwan der Schreckliche seinen Spitznamen?  Herodes der Große war ein beeindruckender König und bemerkenswerter Baumeister, dennoch ist er für eine schreckliche Tat in Erinnerung geblieben - den Kindermord von Bethlehem. Das Matthäusevangelium machte ihn zu einer Verkörperung des Bösen, zu einer Figur, die man hassen muss, aber wird Herodes in historischen Quellen wirklich als Kindermörder dargestellt oder ist diese Anschuldigung Teil christlicher Propaganda?   Sind die berüchtigtsten Herrscher der Welt wirklich schuldig im Sinne der Anklage?

TV Programm
  • 01:00
    Nachrichten
  • 01:55
    Bilder des Jahres: Trump an der Macht - Ein Jahr nach der Wahl Am 20. Januar 2017 wird Donald Trump als 45. Präsident der USA vereidigt. Seitdem ist viel passiert. Der geplante Mauerbau an der mexikanischen Grenze, Obama-Care, der Rückzug aus dem Übereinkommen von Paris zum Klimaschutz - Trumps Pläne und sein Handeln schlagen hohe Wellen. n-tv berichtet über das Wirken des mächtigsten Mannes der Welt.
  • 03:00
    LIVE: Rede Trump zur Lage der Nation
  • 04:00
    Giganten der Geschichte - Die Maya-Pyramide Tief im Dschungel von Yucatán existiert bis heute die alte Maya-Stadt Chichén Itzá. Im Zentrum der Tempelanlage steht El Castillo - eine dreißig Meter hohe Stufenpyramide. Wie haben die Menschen damals hier gelebt? Welche Rituale und Zeremonien haben sie abgehalten? Die Dokumentation spricht mit den Geologen, die bei der Entdeckung der Ruinenstätte beteiligt waren und enthüllt die Rätsel der alten Maya.
  • 04:35
    Giganten der Geschichte - Die Pyramiden Ägyptens Bis heute ranken sich zahllose Geheimnisse um die Pyramiden in Ägypten. Sie sind das einzige erhaltene der sieben Weltwunder der Antike. Am größten ist die Cheops Pyramide, die ursprünglich wohl 146 Meter hoch war. Die Dokumentation zeigt, mit welchen erstaunlichen Tricks und Techniken die alten Ägypter die monumentalen Bauwerke vor dem Einstürzen bewahren konnten. Die Lösung verbirgt sich tief unten im Fundament.
  • 05:20
    Machtspiele - Pulverfass Nordkorea Die Welt schaut auf Nordkorea. Trotz harter Sanktionen schockt Kim Jong-un immer wieder mit Raketentests. Wie gefährlich ist die Raketentechnik wirklich und vor allen Dingen Kim Jong-un selbst? Wer ist dieser Mann, der sogar mal in der Schweiz zur Schule gegangen ist? Und wie leben die Nordkoreaner heutzutage in dem abgeschotteten Land? Die Dokumentation lässt Flüchtlinge und Touristen zu Wort kommen.
  • 06:00
    Nachrichten
  • 06:30
    Nachrichten
  • 07:00
    Nachrichten
  • 07:10
    Telebörse
  • 07:30
    Nachrichten
  • 07:40
    Telebörse
  • 08:00
    Nachrichten
  • 08:10
    Telebörse
  • 08:30
    Nachrichten
  • 08:40
    Telebörse
  • 09:00
    Nachrichten
  • 09:10
    Telebörse
  • 09:30
    Nachrichten
  • 09:40
    Telebörse
  • 10:00
    Nachrichten
  • 10:10
    Telebörse
  • 10:30
    Nachrichten
  • 10:40
    Telebörse
  • 11:00
    Nachrichten
  • 11:10
    Telebörse
  • 11:30
    Nachrichten
  • 11:40
    Telebörse
  • 12:00
    Nachrichten
  • 12:10
    Telebörse
  • 12:30
    News Spezial: Trump spaltet Amerika
  • 13:00
    Nachrichten
  • 13:10
    Telebörse
  • 13:30
    News Spezial: Trump spaltet Amerika
  • 14:00
    Nachrichten
  • 14:30
    News Spezial: Trump spaltet Amerika
  • 15:20
    Ratgeber - Bauen & Wohnen + Lebensretter oder nervender Fehlalarm? Rauchmelder im Test + Mieterauskunft: Was der Vermieter alles wissen darf + Günstige Zinsen ade? Wie geht es weiter bei den Bauzinsen? + Frankfurts Immobilien nach dem Brexit: Wie die Mainmetropole profitieren könnte
  • 15:40
    Telebörse
  • 16:00
    Nachrichten
  • 16:10
    So! Muncu! + Thema: 'Yes we man - Männeraufbruch' + Gäste: Norbert Bolz, Medien- und Kommunikationstheoretiker und Professor an der TU Berlin + Jürgen Kuttner, Radiomoderator und Künstler + Stefanie Lohaus, Herausgeberin Missy Magazine + Markus Witt, ehrenamtliches Vorstandsmitglied im Verein 'Väteraufbruch für Kinder e.V.'
  • 17:00
    LIVE: PK AfD-Politiker Wagner zu seiner Islam-Konvertierung
  • 18:00
    Nachrichten
  • 18:15
    LIVE: Statement Schulz zu Koalitionsverhandlungen
  • 18:35
    Ratgeber - Geld + Miniversicherungen im Test: Sinnvoll für Karnevalisren oder Skifahrer? + Sicherheits-Apps: So machen sie ihr Haus sicher und smart + Vorsicht Fakeshops! So fallen sie beim Online-Shopping nicht auf die Nase!
  • 19:00
    Nachrichten
  • 19:10
    PS - Automagazin + Größte Automesse der USA: Die Neuheiten aus Detroit + Range Rover, Volvo und Lexus: Wir vergleichen drei SUVs + Nicht nur schwarz und weiß: Kia bietet individuelle Farbkombinationen + Echtes Raumwunder: Der Skoda Superb + Fahrspaß pur: Mit dem Mazda MX5 RF in Norwegen
  • 20:00
    Nachrichten
  • 22:00
    Nachrichten
  • 22:05
    Telebörse
  • 23:00
    Nachrichten
  • 00:00
    Nachrichten
  • 01:00
    Nachrichten Zum Livestream
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen