-
01:40
Krieg und Frieden - Die dunklen Stunden
Der spanische Bürgerkrieg erreicht gerade seinen blutigen Höhepunkt, als sich der britische Premier Neville Chamberlain, der französische Premierminister Édouard Daladier, Italiens Duce Benito Mussolini und Adolf Hitler 1938 das "Münchner Abkommen" schließen. Die Dokumentation zeigt, dass Chamberlain den Frieden als gesichert ansah, Adolf Hitler aber nicht an Frieden dachte und es in der folgenden Zeit in ganz Europa erneut zum Krieg kam.
-
02:20
Mega-Projekte der Nazis - Hitlers Todeszüge
Eisenbahnen und eine starke Flotte legten den Grundstein für das Dritte Reich: Mit dem Ziel die Welt zu beherrschen, trieb Hitler die Industrie erbarmungslos an und forderte Höchstleistungen in allen Bereichen. Doch die Nationalsozialisten verfolgten auch ideologische Ziele. Sie nutzten die Eisenbahnen, um Millionen Menschen in den Tod zu transportieren. Die Doku beleuchtet eines der dunkelsten Kapitel des Zweiten Weltkrieges.
-
03:00
Mega-Projekte der Nazis - Hitlers Deportationen
Hitlers Eisenbahnen bildeten das Rückgrat des Dritten Reiches und waren ein wichtiger Teil der Kriegsmaschinerie. Doch der Diktator und seine Schergen nutzten die Fahrzeuge und das Schienennetz auch, um vor allem Juden in Arbeits- und Vernichtungslager zu deportieren: Sechs Millionen Menschen wurden so durch das Nazi-Regime ermordet. Die Dokumentation wirft einen Blick auf die wohl grausamste Zeit der deutschen Geschichte.
-
03:45
Mega-Projekte der Nazis - Hitlers Luftwaffe
Unter Hitlers Führung entstand eine revolutionäre deutsche Luftwaffe, die ihre Feinde sprichwörtlich vom Himmel schießen sollte. Noch heute sind die Überreste der damals modernsten Luftwaffe überall in Europa verstreut. Die Dokumentation gibt einen Einblick in die Entwicklung von neuen Innovationen und Technologien, mit denen Hitler das Militär vorangetrieben hat.
-
04:25
Fight Club der Tiere - Kampf der Titanen
Ob im afrikanischen Flachland, der amerikanischen Hochebene oder in der ödesten Wüste: Dort kämpfen Löwen bis aufs Blut gegeneinander, ein Wolfsrudel attackiert einen Grizzly, und einer der weltweit größten Affen begibt sich auf eine mörderische Mission. Aber was genau ist der Grund für das Verhalten der Tiere? Die Dokumentation taucht in die Tierwelt ein und macht sich auf die Suche nach den faszinierenden Antworten.
-
05:05
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
05:15
Fight Club der Tiere - Übermut tut nicht gut
Geparden, Löwen und Hyänen: Sie sind gefährliche Raubtiere und leben in der afrikanischen Tiefebene. Aber nicht nur ihre Kämpfe untereinander sind spektakulär, ihre vermeintlich harmlosen Beutetiere können ebenso angriffslustig sein. Was passiert, wenn ein Gepard auf eine wütende Gazelle trifft? Und haben drei Löwen eine Chance gegen ein aufgebrachtes Nashorn? Die Doku zeigt, wie gefährlich es sein kann, die eigene Stärke zu überschätzen.
-
06:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
06:10
Safari-Paparazzi - Wildlife pur
Safari-Touristen wird in Afrika ein unvergessliches, manchmal allerdings auch ein gefährliches Programm geboten. So kann es passieren, dass Urlauber auf eine schlecht gelaunte Giraffe oder einen hungrigen Elefanten treffen. Was dann passiert und welche spannenden Momente es noch gibt, zeigt die Dokumentation in spektakulären Bildern. Der Kölner Zoodirektor Theo Pagel ordnet die originellen Szenen ein.
-
07:00
News Spezial: Die Corona-Krise
-
08:00
News Spezial: Die Corona-Krise
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
08:10
PS - Automagazin
Themen: Power-SAV - Der BMW X6M Competition / Elektro-Zwerg - Der VW e-Up / Unterwegs mit einer Sportwagen-Ikone - Ausfahrt im Ford Mustang / Drei Tage Schweiß und harte Arbeit - Ein Selbstversuch als Mechaniker beim GT-Langstreckenrennen
-
09:00
News Spezial: Die Corona-Krise
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
09:15
Startup News
Die "Startup News" widmet sich intensiv der jungen Gründerszene. Die Themen reichen von Einblicken in junge Unter-nehmen bis hin zu innovativen Formaten für neue Geschäftsmodelle.
-
09:30
Auslandsreport
Themen: China: Wo die Corona-Krise ihren Anfang genommen hat / Griechenland: Hilfe für Flüchtlinge, wie sich eine Deutsche auf der Insel Lesbos engagiert / Syrien: Leben im Kriegsgebiet, wie eine junge Mutter ihren gefährlichen Alltag dokumentiert / Frankreich: Kampf für Atomkraft, warum die Fessenheimer ihr Kraftwerk unbedingt behalten wollen / Island: Sorge um Gletscher, wie die Insel unter den Folgen des Klimawandels leidet
-
10:00
News Spezial: Die Corona-Krise
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
10:30
Die Höhle der Löwen
Bei High Heels gilt so oft: Wer schön sein will, muss leiden. Das könnte mit "Maison Baum" der Vergangenheit angehören. Das Gründer-Team um Christof Baum und Sophie Tréhoret haben einen High Heel entwickelt, der dank eines anatomisch geformten Fußbetts das Gewicht optimal verlagern soll und somit ein angenehmeres Tragegefühl verspricht. Für 200.000 Euro bieten die Gründer den Löwen 15 Prozent ihrer Anteile. Steigt ein Löwe ein?
-
12:40
News Spezial: Die Corona-Krise
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
13:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
13:05
Deluxe - Alles was Spaß macht
Themen: Luxus Vegas - Warum es in Las Vegas mehr Millionäre gibt als jemals zuvor / Die teuerste Whisky-Bar der Welt / Trumjob:Ein Tag im Leben eines Luxus-Reisetesters / Die teuersten Villen Norddeutschlands / Classic Car-Millionäre - Autos statt Aktien / Der verspielte Millionär
-
14:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
14:05
Ideen, die die Welt verändern - Verbrechen zahlt sich aus
Ende des 19. Jahrhunderts leiden viele Geschäfte in Amerika unter dem ständigen Diebstahl durch eigene Angestellte. Mit der Erfindung der Registrierkasse änderte sich das. 1914 entwickelte John Thompson ein leichtes Gewehr - die Maschinenpistole. Sie war gut geeignet für den Grabenkampf des Ersten Weltkriegs. Doch sie gelangte auch an andere Kunden und heizte mörderische Kämpfe von Gangsterbanden in US-amerikanischen Großstädten an.
-
15:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
15:05
Ideen, die die Welt verändern - Spiel mit der Gefahr
Der schottische Arzt James Young Simpson schreckte nicht vor abenteuerlichen Selbstversuchen zurück. Mitte des 19. Jahrhunderts gab es noch keine Narkose. Patienten mussten bei Amputationen und chirurgischen Eingriffen höllische Schmerzen ertragen. Simpson wollte das ändern und experimentierte am eigenen Leib mit verschiedenen chemischen Substanzen. Schließlich inhalierte er ein Pestizid und entdeckte die wundersame Wirkung des Chloroforms.
-
16:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
16:10
Krieg und Frieden - Die Dämonen kommen
Zwischen den Jahren 1934 und 1937 scheint sich die Kriegsgefahr auf dem ganzen Erdball immer weiter zu verschärfen: Mussolinis italienisches Heer beginnt mit der Eroberung Äthiopiens, Spanien und China stürzen sich in ihren eigenen Ländern in schreckliche Bürgerkriege. Die Doku zeigt zudem eindrucksvoll, wie sich in China die Gegenspieler Mao und Chiang Kai-shek angesichts der drohenden japanischen Invasion ein Stillhalteabkommen aushandeln.
-
17:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
17:05
Krieg und Frieden - Die dunklen Stunden
Der spanische Bürgerkrieg erreicht gerade seinen blutigen Höhepunkt, als sich der britische Premier Neville Chamberlain, der französische Premierminister Édouard Daladier, Italiens Duce Benito Mussolini und Adolf Hitler 1938 das "Münchner Abkommen" schließen. Die Dokumentation zeigt, dass Chamberlain den Frieden als gesichert ansah, Adolf Hitler aber nicht an Frieden dachte und es in der folgenden Zeit in ganz Europa erneut zum Krieg kam.
-
17:30
LIVE: Rede Merkel
-
18:00
News Spezial: Die Corona-Krise
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
19:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
19:10
PS - Automagazin
Themen: Power-SAV - Der BMW X6M Competition / Elektro-Zwerg - Der VW e-Up / Unterwegs mit einer Sportwagen-Ikone - Ausfahrt im Ford Mustang / Drei Tage Schweiß und harte Arbeit - Ein Selbstversuch als Mechaniker beim GT-Langstreckenrennen
-
20:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
20:15
Aufstand der Barbaren - Boudicca
Nachdem Arminius als Anführer der germanischen Stämme die Römer weiter verdrängt hat, planen diese eine Expansion nach Britannien, stoßen dort jedoch auf großen Widerstand. Als sie selbst gedemütigt und ihre Töchter vergewaltigt werden, plant Boudicca, die nach dem Tod ihres Mannes Prasutagus, zur Anführerin des Kelten-Stammes der Icener wurde, eine mörderische Rache gegen die Tyrannei der römischen Besatzer.
-
21:05
Aufstand der Barbaren - Fritigern
Nachdem die keltische Anführerin Boudicca den Römern in der letzten und entscheidenden Schlacht Britanniens unterlegen ist, scheinen diese ihr Reich anfangs wieder unter Kontrolle zu bringen. Doch die brutalen Überfälle der Hunnen treiben die Goten massenhaft als Flüchtlinge über die Grenze ins Römische Reich. Dort sind sie zwar sicher vor den Hunnen, erfahren jedoch von den Römern nur Unterdrückung, Hunger und Verrat.
-
22:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
22:10
Aufstand der Barbaren - Alarich
Das Römische Reich ist die erste Supermacht der Welt. Doch seine Größe ist wegen der immer mehr schwindenen Kontrolle eher Fluch als Segen, und das Imperium wird in ein west- und oströmisches Reich aufgeteilt. Alarich, selbst Gote und als Flüchtling im Römischen Reich jahrelang unterdrückt, nutzt die Gelegenheit, um sich gegen die Römer aufzulehnen. Er fordert ein Heimatland für die Goten und ist bereit, dafür auch mit Gewalt vorzugehen.
-
23:00
News Spezial: Die Corona-Krise
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
00:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.