Gesichter

Washington Christian Wilp

Christian Wilp leitet seit dem 1. Januar 2003 das n-tv Studio in Washington. Das Studio ist Teil des internationalen Media-Centers von AP und nur wenige hundert Meter vom Weißen Haus entfernt. Von den Live-Positionen direkt am Sitz des Präsidenten und den AP-Studios kann Wilp innerhalb von Minuten live nach Deutschland berichten. Unter anderem hat er die Kongress- und Präsidentschaftswahlen, den Krieg im Irak und Hurrikan Katrina für n-tv begleitet und kommentiert.

Seine journalistische Laufbahn begann Wilp bei der "Münsterschen Zeitung", ehe er als Volontär zu den "Westfälischen Nachrichten" wechselte. Anschließend studierte er Politikwissenschaften, Publizistik, Geographie und Kunstgeschichte in Münster und Winter Park, Florida. Abschlussthema seiner Magister-Arbeit waren die US-Präsidentschaftswahlen 1992 mit dem Achtungserfolg des unabhängigen Kandidaten Ross Perot.

Während des Studiums schaute sich Wilp in diversen Zeitungshäusern und Rundfunkanstalten um, unter anderem beim Architekturmagazin "Raum & Wohnen", beim "Mitteldeutschen Express" und bei der "Chemnitzer Morgenpost". Für die "Westfälischen Nachrichten" blieb er als Schlussredakteur aktiv. Dazu drehte er erste Beiträge für den WDR, hospitierte beim ZDF in Mainz und in der SAT.1-Politikredaktion in Bonn.

Nach Ende seines Studiums 1994 arbeitete Wilp für die ZDF-heute-Redaktion und für den WDR. Zwei Jahre später ging er zu n-tv nach Berlin. Dort begleitete er vor seinem Wechsel nach Washington die Bundespolitik als Korrespondent in der Parlamentsredaktion.

In den Jahren des Studiums und als n-tv Korrespondent unternahm Wilp zahlreiche Reisen, unter anderem nach China, Singapur, Albanien, Pakistan und Somalia. 1998 erhielt er ein zweimonatiges Stipendium der Internationalen Journalisten-Programme bei der BBC in London.

Christian Wilp ist mit einer Amerikanerin verheiratet und hat zwei Kinder. Er interessiert sich für Kunst, Literatur, Politik, Langlauf und Schwimmen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen