
11.08.2025 12:41 Uhr – 01:10 min
Dörfer in Hessen 1913 geräumt Historisches Niedrigwasser gibt "Edersee-Atlantis" frei
Im Jahr 1913 wird am Fluss Eder in Hessen eine Talsperre errichtet, einer der größten Stauseen Deutschlands entsteht. Die dafür geräumten Dörfer versinken und werden als "Edertal-Atlantis" bekannt. Nun hat der See historisch wenig Wasser und gibt die Ruinen der früheren Häuser wieder frei.