
06.08.2012 17:04 Uhr – 01:39 min
Streit um die Eurorettung "Gabriel ist gemeingefährlich"
In Sachen Schuldenkrise kommt es mal wieder zu einem heftigen Streit zwischen den Parteien. Dabei stecken zwei Politiker besonders viel ein: Der eine ist Bayerns Finanzminister Markus Söder, der in New York gesagt hatte, an Griechenland müsse ein Exempel statuiert werden. Zum anderen trifft die Kritik SPD-Chef Sigmar Gabriel, der eine gemeinsame Schuldenhaftung der Euroländer angeregt hatte. In der CSU wurde harsche Kritik laut. Gabriel werde gemeingefährlich, heißt es aus München.