
02.12.2011 08:42 Uhr – 01:05 min
Forderung nach energischen Reformen Sarkozy macht Tempo
Die Bemühungen um eine Beilegung der Euro-Schuldenkrise gehen in die entscheidende Phase: Paris und Berlin erarbeiten bis zum EU-Gipfel kommende Woche ein Konzept für eine tiefgreifende Reform der Währungsunion. Frankreichs Präsident Sarkozy fordert energische Reformen in der Euro-Zone und stimmt seine Landsleute auf weitere Sozialreformen ein. Kanzlerin Merkel gibt heute eine Regierungserklärung ab, in der sie ihren Fahrplan für den EU-Gipfel erläutert.