
18.03.2014 09:27 Uhr – 01:30 min
Warnstreiks im öffentlichen Dienst Zehntausende streiken für mehr Lohn
Mit Warnstreiks machen die Beschäftigten im öffentlichen Dienst auf ihre Forderungen aufmerksam. Vor allem Eltern und Pendler bekommen die Folgen der Streiks deutlich zu spüren. Der öffentliche Nahverkehr in manchen Städten liegt völlig lahm. Doch die Betroffenen können vorerst aufatmen: Vor der zweiten Verhandlungsrunde soll es vorerst keine Proteste mehr geben.