
22.01.2014 16:58 Uhr – 01:21 min
Keine verbindlichen Quoten Klimaschutzziele der EU ernten Kritik
Die EU-Kommission in Brüssel stellt die neuen Klimaschutzziele für die Union vor. Der CO2-Ausstoß soll demnach bis 2030 um 40 Prozent gesenkt, die erneuerbaren Energien um 27 Prozent ausgebaut werden. Die Pläne klingen ambitioniert, sind jedoch kein wirklicher Fortschritt für den Klimaschutz: Verbindliche Ausbauquoten legt die Kommission nämlich nicht fest.