vulkan1.JPG

Vor den Kanaren brodelt es Wissenschaftler erforschen Vulkaneruptionen unter Wasser

Wenn Vulkane ausbrechen, sind die Folgen meist verheerend. Aber es gibt auch Eruptionen, von denen fast niemand etwas merkt: 80 Prozent finden unter Wasser statt. Ein Team unter der Leitung des Kieler Geomar Helmholtz-Zentrums ist in 400 Meter Tiefe vor den Kanarischen Inseln unterwegs und bringt von dort spektakuläre Bilder mit.
Alle Videos
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen