Überlebende in den Trümmern? Flugzeug rammt Flughafen
30.10.2014, 18:16 Uhr
Zentral gelegen: Als Drehkreuz für Business-Flieger ist Wichita eine wichtige Anlaufstation im Mittleren Westen.
Großalarm im Mittleren Westen: Am Regionalflughafen von Wichita muss eine zweimotorige Propellermaschine den Start abbrechen. Die Notlandung missglückt, das Flugzeug schlägt durch das Dach eines Airport-Gebäudes.
Bei einem Flugzeugunglück im US-Bundesstaat Kansas sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Eine Privatmaschine mittlerer Größe sei in ein Terminalgebäude des Mid-Continent Airports der knapp 400.000 Einwohner zählenden Präriemetropole gestürzt, sagte der Einsatzleiter der örtlichen Feuerwehr, Ron Blackwell. Vier Personen konnten verletzt geborgen werden. Mindestens fünf Personen gelten noch als vermisst.
Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot vor Ort im Einsatz. Über dem betroffenen Gebäude stiegen dichte Rauchwolken auf. Der brennende Flugzeugtreibstoff droht die Statik der Halle zu gefährden. Nach einer ersten Suche brachen die Brandbekämpfer ihren Einsatz im Inneren der Halle ab, um zunächst die Löscharbeiten von außen fortzusetzen.
Die kurz zuvor in Wichita gestartete Maschine hatte nach Angaben der Flugaufsichtsbehörde FAA beim Start offenbar eine ihrer beiden Triebwerke verloren und daraufhin den Steigflug abgebrochen, um im Rahmen einer Notlandung zum Flughafen zurückzukehren. Dabei muss der Pilot die Kontrolle über die Maschine verloren haben.
"Das Flugzeug stürzte durch das Dach in unser Trainingszentrum", sagte ein Sprecher eines örtlichen Flugsicherheitsunternehmens. Bei der abgestürzten Maschine soll es sich um eine Beechcraft "King Air" handeln. Das zweimotorige Turboprop-Flugzeug kann je nach Ausstattung und Modellvariante zwischen 7 und 11 Passagiere aufnehmen. In der Regel wird dieser Typ als Businessflieger auf der Kurzstrecke eingesetzt. Ersten Erkenntnissen zufolge war der Pilot alleine an Bord.
Quelle: ntv.de, mmo