Murdoch übernimmt Geschäfte Fox-Chef tritt nach Sex-Skandal zurück
22.07.2016, 01:08 UhrRoger Ailes ist zusammen mit Medienmogul Rupert Murdoch die treibende Kraft beim Aufbau des konservativen US-Senders Fox. In den vergangenen zwei Jahrzehnten soll der Senderchef reihenweise weibliche Mitarbeiter belästigt haben.
Der wegen eines Sex-Skandals in Bedrängnis geratene Chef des konservativen US-Fernsehsenders Fox News, Roger Ailes, ist zurückgetreten. Der 76-Jährige gebe seine Funktion mit sofortiger Wirkung ab, erklärte das Unternehmen. Der Verwaltungsratschef des Mutterkonzerns 21st Century Fox, Rupert Murdoch, werde Ailes Posten übernehmen.
Ailes war vor zwei Wochen von der populären Fox-News-Moderatorin Gretchen Carlson verklagt worden. Sie warf ihm sexuelle Belästigung vor und beschuldigte ihn, sie entlassen zu haben, weil sie seine Annäherungsversuche zurückgewiesen habe. Nach der Klage sollen auch andere Mitarbeiterinnen des Senders Ailes sexuelle Belästigung vorgeworfen haben.
Ailes, der als Berater mehrerer republikanischer US-Präsidenten tätig war, stand seit der Gründung des Senders an der Spitze von Fox News und ist ein langjähriger Vertrauter des 85-jährigen Medienmoguls Murdoch. Dieser dankte ihm für seine "brillante" Arbeit beim Aufbau des inzwischen erfolgreichsten US-Nachrichtensenders.
Murdoch, der die Verantwortung für das Tagesgeschäft seines Medienimperiums im vergangenen Jahr an seine Söhne übertragen hatte, kündigte an, er werde dafür sorgen, dass Fox News weiterhin "eine unverkennbare und starke Stimme" bleibe.
Ailes und Murdoch hatten den Sender zusammen vor zwei Jahrzehnten hochgezogen und ihn zu einem Forum für dezidiert konservative Meinungen gemacht. Sie wollten damit ein gezieltes Kontrastprogramm zum Sender CNN machen, dem sie vorhielten, linkliberal zu sein.
Quelle: ntv.de, jve/AFP