Per Post zurückgeschickt Geklautes Dalí-Bild wieder da
30.06.2012, 14:48 UhrVor wenigen Tagen nahm ein Mann in einer New Yorker Galerie ein Dalí-Gemälde von der Wand, steckte es in eine Tasche und verließ die Galerie. Ebenso ungewöhnlich wie es gestohlen wurde, ist es jetzt wieder zurückgekommen.

150.000 Dollar wert: "Cartel des Don Juan Tenorio" von Salvador Dali, 1949.
(Foto: ASSOCIATED PRESS)
Ein 150.000 Dollar (120.000 Euro) teures Bild des legendären Surrealisten Salvador Dalí ist wieder nach New York zurückgekehrt - und zwar per Post. Mitarbeiter des US-Postdienstes fischten die Express-Sendung aus Europa am Kennedy-Flughafen aus den Paketen, wie die Zeitungen "New York Post" und "New York Times" gleichlautend berichteten. Von dem dreisten Dieb fehlt aber nach wie vor jede Spur.
Den beiden Blättern zufolge wurde die wertvolle Sendung ein paar Tage vorher per E-Mail angekündigt. Darin war auch die Sendungsnummer, mit der das Paket verfolgt werden konnte. Deshalb konnten die Postmitarbeiter am Flughafen es gleich herausfischen.
Nicht größer als ein DIN-A4-Blatt
Der Mann hatte das Gemälde "Cartel de Don Juan Tenorio" von 1949 einfach von der Wand einer Galerie genommen, es in eine Einkaufstasche gesteckt, war mit dem Fahrstuhl nach unten gefahren und verschwunden. Alles ist gut dokumentiert: Die Überwachungskamera hat den ganzen Diebstahl aufgezeichnet. Die beklaute "Venus over Manhattan"-Galerie in der teuren New Yorker Upper East Side war erst im Monat zuvor eröffnet worden.
Das Bild, nicht viel größer als ein DIN-A4-Blatt, gehört nicht zu den billigsten Arbeiten von Salvador Dalí (1904-1989), ist aber von seinen teuersten weit entfernt: Im Februar 2011 wurde sein "Paul Eluard" (1929) für fast 22 Millionen Dollar versteigert.
Quelle: ntv.de, dpa