Person in den Trümmern Teil von historischem Turm in Rom bei Bauarbeiten eingestürzt
03.11.2025, 13:52 Uhr
Bereits seit 1203 prägt der Torre dei Conti das Stadtbild von Rom. Doch über die Jahrhunderte nimmt das Bauwerk bei Erdbeben immer wieder Schaden. Bei Renovierungsarbeiten stürzt ein Teil des Gebäudes am Vormittag ein.
Im Zentrum Roms ist ein Teil eines mittelalterlichen Turms eingestürzt. Der Torre dei Conti liegt in der Nähe der bei Touristen beliebten Ausgrabungsstätten der Kaiserforen und des Kolosseums und befindet sich derzeit in Renovierung. Wie die Nachrichtenagentur Ansa meldete, wurde bei dem Einsturz in der italienischen Hauptstadt ein Mensch schwer verletzt.
Bei dem Verletzten handelt es sich Medienberichten zufolge um einen Bauarbeiter. Drei weitere Arbeiter waren zunächst auf der oberen Ebene eingeschlossen, konnten jedoch mit einer Drehleiter gerettet werden. Im Innern des Gebäudes wird aber noch ein weiterer Bauarbeiter vermutet.
Augenzeugen berichteten von einem lauten Knall und anschließend von einer Staubwolke in den engen Straßen rund um die Gegend. Feuerwehr und Polizei sperrten umgehend nach dem Teileinsturz den gesamten Bereich für Fußgänger und Autos, um Sicherungsarbeiten der Einsatzkräfte zu ermöglichen.
Noch während des Einsatzes der Feuerwehr stürzte ein weiterer Teil des Turms ein und löste eine Staubwolke aus. Die Feuerwehrleute auf einer Drehleiter konnten rechtzeitig absteigen und sich in Sicherheit bringen, hieß es.
Der Torre dei Conti ist der Rest eines mittelalterlichen Turms, der 1203 unter dem Pontifikat von Innozenz III. von Riccardo di Segni für die Familie der Conti, Grafen von Segni, errichtet wurde. Bauwerke wie dieses prägten das mittelalterliche Rom.
Das Gebäude wurde jedoch bei verschiedenen Erdbeben beschädigt und 1348 für unbewohnbar befunden. Im 16. Jahrhundert kam es zu mehreren Einstürzen. 1620 wurde der Turm restauriert, ehe er 1630 und 1644 wieder von Erdbeben beschädigt wurde. Im 17. Jahrhundert wurde er wieder aufgebaut und mit Streben verstärkt.
Heute sind die Überreste des Torre dei Conti etwa 29 Meter hoch. Mutmaßlich handelt es sich dabei um das Fundament des Bauwerks. Ursprünglich dürfte der Turm 50 bis 60 Meter hoch gewesen sein.
Quelle: ntv.de, chr/lwe/dpa