Panorama

Familie mit drei Kindern tot Polnischer Zug kollidiert an Bahnübergang mit Auto

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Das Auto wurde vom Zug völlig zerquetscht.

Das Auto wurde vom Zug völlig zerquetscht.

(Foto: Feuerwehr Olsztyn)

In Polen kommt es zu einem folgenschweren Unfall. Ein Schnellzug rammt an einem Bahnübergang ein Auto. Der PKW wird bei der Kollision rund 200 Meter weit mitgeschleift und völlig zerquetscht. Alle Insassen sterben.

Bei einem Verkehrsunfall an einem Bahnübergang im Nordosten Polens sind fünf Menschen ums Leben gekommen. Ein Personenzug hatte das Auto, in dem die zwei Erwachsenen und drei Kinder saßen, gerammt. Bei den Todesopfern handelte es sich nach ersten Erkenntnissen um die Familie.

Der PKW sei bei der Kollision rund 200 Meter weit mitgeschleift und völlig zerquetscht worden, sagte ein Polizeisprecher nach Angaben der Agentur PAP. Nach Informationen des Senders TVN24 waren die Kinder etwa vier, acht und fünfzehn Jahre alt. Bei dem Zug handelte es sich um einen PKP-Intercity-Zug "Biebrza", der bis zu 250 Kilometer in der Stunde schnell fahren kann. Die "Biebrza" war unterwegs von Warschau nach Gdynia Glowna.

Zu dem Unfall kam es an einem technisch ungesicherten Bahnübergang in der Ortschaft Karwica Mazurska in der Woiwodschaft Ermland-Masuren, rund 150 Kilometer nördlich von Warschau. Der Abschnitt ist in der Region beliebt, weil er eine Abkürzung nach Krutynia darstellt. Die Straße ist schmal, aber asphaltiert und wird im Sommer häufig befahren.

Warum der Autofahrer den Zug übersah, blieb bisher unklar. Das Fahrzeug hatte offenbar auch nicht an dem Stoppschild am Bahnübergang angehalten. Polizei und Staatsanwaltschaft nahmen Ermittlungen zur Unfallursache auf.

Die mehr als 500 Reisenden in dem Intercity-Zug aus der Hauptstadt Warschau in Richtung Gdynia an der Ostseeküste blieben unverletzt. Die Lokomotive wurde durch die Wucht des Aufpralls beschädigt. Die Passagiere mussten in Ersatzbusse umsteigen, die sie an ihr Ziel bringen sollten.

Quelle: ntv.de, mba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen