Absturz in Indonesien Suchdienst entdeckt Flugzeugwrack
17.08.2015, 04:14 Uhr
Angehörige am Flughafen in Jayapura.
(Foto: dpa)
Nach dem Absturz eines indonesischen Passagierflugzeugs finden Suchmannschaften Trümmerteile Ob einer der 49 Passagiere und 5 Besatzungsmitglieder das Unglück überlebt hat, ist unklar.
Nach dem Verschwinden eines Flugzeugs haben Rettungskräfte in Indonesien das Wrack einer Maschine entdeckt. Der Fundort liege etwa zwölf Kilometer vom Ort Oksibil in der abgelegenen Provinz Papua entfernt, zitierte die staatliche Nachrichtenagentur Antara am Montag den örtlichen Polizeichef.
Die verschollene Turboprop-Maschine vom Typ ATR42 der Regionalfluggesellschaft Trigana Air war in Jayapura gestartet und sollte Richtung Süden nach Oksibil fliegen, einer nur per Flugzeug erreichbaren Siedlung in den Bergen. Sie verschwand am Sonntagnachmittag mit 54 Menschen an Bord vom Radar - zehn Minuten vor der planmäßigen Landung. Der Großteil der Provinz im Osten des Landes besteht aus dichtem Dschungel.
Stunden, nachdem der Kontakt zu der indonesischen Maschine abgebrochen war, wurde das Wrack von Bewohnern der Provinz Papua entdeckt, wie ein ranghoher Vertreter des Verkehrsministeriums mitteilte. Die Propellermaschine sei laut den Einwohnern gegen einen Berg geflogen. Die Airline schickte eine Maschine zur Suche los, doch kehrte diese ohne Ergebnis zurück.
Ob es Überlebende gab, war zunächst unklar. An Bord waren 44 erwachsene Passagiere, 5 Kinder und die fünfköpfige Crew.
"Das Wetter war sehr schlecht", sagte ein Sprecher von Trigana Air der Nachrichtenagentur AFP. Am Zielort sei das Wetter unvorhersehbar, es werde oft ohne Vorwarnung neblig, dunkel und windig. Das Wetter sei wahrscheinlich auch der Grund für den mutmaßlichen Absturz.
Trigana Air gibt es seit 1991, seitdem wurden nach Angaben des Aviation Safety Network 14 "ernste Vorfälle" registriert. Zwar bietet die Gesellschaft nur Inlandsflüge an, gleichwohl ist sie wegen Sicherheitsbedenken vom europäischen Luftraum verbannt.
Quelle: ntv.de, jga/dpa/AFP