Panorama

Seit 18 Jahren vermisst Tot aufgefundenes Paar starb gewaltsam

Ein Spaziergänger hatte die menschlichen Überreste entdeckt.

Ein Spaziergänger hatte die menschlichen Überreste entdeckt.

(Foto: Kriminalpolizei Ingolstadt)

Ein Spaziergänger entdeckt in einem Wald menschliche Knochen. Die Ermittler vermuten, dass es sich um ein seit 18 Jahren vermisstes Paar aus Ingolstadt handelt. Das bestätigt nun die rechtsmedizinische Untersuchung. Und der Tod der beiden war kein Unfall.

Ein in Oberbayern tot aufgefundenes Paar ist gewaltsam zu Tode gekommen. Die Untersuchung der gefundenen Knochenteile zeige, dass beide Personen durch massive Gewalteinwirkung starben, teilte die Polizei in Ingolstadt mit. Das Paar aus Ingolstadt war seit 18 Jahren vermisst. Anfang Juni hatte ein Spaziergänger die menschlichen Überreste entdeckt.

Durch die rechtsmedizinische Untersuchung steht inzwischen zweifelsfrei fest, dass es sich um das seit 2002 vermisste Pärchen aus Ingolstadt handelt. Damals stellte ein Verwandter eine Vermisstenanzeige bei der Polizei, nachdem die 23-jährige Sabine P. und ihr 21-jähriger Freund Egon S. nicht mehr zu erreichen waren. Zuletzt gesehen wurden die beiden im September 2002 in Ingolstadt, als sie ein Lokal besuchten und später mit einem Rucksack die Wohnung des Mannes verließen. Dem Bayrischen Rundfunk zufolge waren die Ermittler zwischenzeitlich dem Verdacht nachgegangen, das Pärchen sei von Rauschgifthändlern umgebracht worden - ohne eine heiße Spur zu finden. Die beiden Toten sollen Drogenprobleme gehabt haben.

Die Ermittlungen werden nun wegen zweifachen Mordes geführt. Derzeit arbeiten rund zehn Beamte der Kripo Ingolstadt in der Ermittlungsgruppe Birktal an der Aufklärung des Falls. Nach den Leichenfunden könnten nun Hinweise und Ermittlungsergebnisse aus der Vergangenheit neu bewertet und zugeordnet werden, hieß es. Die Beamten erhoffen sich auch neue Ansätze und Hinweise aus der Bevölkerung. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0841/93430 entgegengenommen.

Quelle: ntv.de, sba/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen