Politik

Antworten vom Bundespräsidenten 11,5 Millionen sahen Wulff

Das Interview mit Bundespräsident Wulff beschert dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen beachtliche Einschaltquoten. Millionen wollen hören, was Wulff nach seinem Weihnachtsurlaub zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen sagt.

Knapp 11,5 Millionen Zuschauer haben das  in ARD und ZDF gesehen. Allein das "Erste" verzeichnete mit der Ausstrahlung direkt nach der "Tagesschau" um 20.15 Uhr 8,04 Millionen Zuschauer, der Marktanteil betrug 23,7 Prozent. Das "Zweite" kam mit seiner parallelen Ausstrahlung des rund 20-minütigen Interviews auf 3,45 Millionen Zuschauer. Das entspricht 10,2 Prozent.

In einem türkischen Imbiss am Bahnhof Dammtor in Hamburg läuft das Interview mit Bundespräsident Wulff im Fernsehen.

In einem türkischen Imbiss am Bahnhof Dammtor in Hamburg läuft das Interview mit Bundespräsident Wulff im Fernsehen.

(Foto: dpa)

Bereits um 18.25 Uhr hatte die ARD in einer Extra-Ausgabe der "Tagesschau" Ausschnitte aus dem Gespräch gezeigt und damit 3,76 Millionen Zuschauer (17,0 Prozent) erreicht. Die Leiter der Hauptstadtstudios beider Sender, Ulrich Deppendorf und Bettina Schausten, hatten Wulff zu dessen Kredit- und Medienaffäre befragt.

Wulff hat sich in dem 20-minütigen Interview erneut für Fehler in seiner Amtsführung entschuldigt, zugleich aber betont, sein Amt fortführen zu wollen. Gesetzesverstöße habe er nicht begangen, weshalb er sich auch nicht als "Staatsoberhaupt auf Bewährung" betrachte.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen