Politik

Hartz-IV-Empfänger abgehängt "2,5 Mio Arbeitslose erreichbar"

Das Institut für Wirtschaftsforschung in Halle (IWH) geht davon aus, dass die Zahl der Arbeitslosen noch um weit mehr als eine Million sinken kann. "Wenn der Aufschwung langfristig anhält, dann sind 2,5 Millionen Arbeitslose durchaus erreichbar", sagte der IWH-Arbeitsmarktexperte Herbert Buscher der Zeitung "Thüringer Allgemeine". Die Bundesagentur für Arbeit hatte zuvor aktuell 3,8 Millionen Arbeitslose gemeldet.

Buscher erinnert an die lange Aufschwungphase zwischen 1983 und 1991. "Damals sind in Deutschland drei Millionen neue Arbeitsplätze entstanden", sagte er. Bislang seien die Unternehmen in ihrer Personalpolitik noch sehr zurückhaltend gewesen und hätten vielfach auf Leiharbeit gesetzt. Dies ändere sich aber jetzt.

Der Osten werde nach seiner Ansicht weniger vom Aufschwung am Arbeitsmarkt profitieren, als die alten Länder, sagte Buscher. "Zwei Drittel der ostdeutschen Arbeitslosen sind "Hartz IV"-Empfänger. Langzeitarbeitslose bekommen aber erst zum Schluss ihre Arbeitsmarktchance", sagte er.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen