Regierungschef abgewählt Abbott verliert Premierposten in Australien
14.09.2015, 14:12 Uhr
Der Alte und der Neue: Tony Abbott (l.) muss seinen Posten an Malcolm Turnbull abgeben.
(Foto: dpa)
Australien bekommt einen neuen Premierminister. Mit dem Posten des Parteichefs muss Tony Abbott auch das Amt des Premierministers aufgeben. Neuer Regierungschef wird sein parteiinterner Herausforderer Malcolm Turnbull.
Der australische Premierminister Tony Abbott wird als Parteichef abgewählt und verliert damit auch sein Amt als Regierungschef. Abbott unterliegt bei der Abstimmung um den Vorsitz der Liberalen seinem 60-jährigen Herausforderer Malcolm Turnbull in Canberra mit 44 zu 54 Stimmen.
Nach derzeitiger Sitzverteilung im australischen Parlament wird Turnbull automatisch auch neuer Premierminister. Die Liberalen sind die stärkste Fraktion in der Liberal-konservativen Regierungskoalition.
Abbott stand zuletzt zunehmend in der Kritik. Seine Umfragewerte waren im Keller, die seiner Koalition lagen weit hinter denen für die oppositionelle Labor-Partei. Anfang Februar hatte Abbott ein Votum in seiner eigenen Partei über die Absetzung als Parteichef und damit auch als Regierungschef noch überstanden. Die Koalition war nach der Parlamentswahl im September 2013 an die Macht gekommen.
Der ehemalige Banker und Multimillionär Turnbull ist bereits seit längerem Abbotts parteiinterner Gegenspieler. Bei der Abstimmung wurde zudem Außenministerin Julie Bishop zur Vizeparteichefin gewählt, sie konnte sich mit 70 zu 30 Stimmen klar gegen Verteidigungsminister Kevin Andrews durchsetzen.
Quelle: ntv.de, jog/AFP