USA und Nordkorea "Abkommen ist hinfällig"
20.10.2002, 10:53 UhrDie USA sehen das 1994 mit Nordkorea geschlossene Abkommen zur Aussetzung des nordkoreanischen Atomwaffenprogramms als hinfällig an. Nach dem nordkoreanischen Eingeständnis, das Abkommen durch Weiterarbeit an einem Atomprogramm verletzt zu haben, sei die Vereinbarung faktisch hinfällig, sagte US-Außenminister Colin Powell am Sonntag.
Die USA hatten in dieser Woche erklärt, Nordkorea habe bei bilateralen Gesprächen in Pjöngjang Anfang Oktober eingeräumt, mehrere Jahre lang ein geheimes Atomwaffenprogramm entwickelt zu haben. Nordkorea hat sich zu dem amerikanischen Vorwurf bislang nicht geäußert.
In der Vereinbarung von 1994 hatte Nordkorea sich verpflichtet, sein Atomprogramm einzustellen. Die USA sagten im Gegenzug finanzielle Unterstützung sowie zwei Atomreaktoren zur friedlichen Nutzung zu. Die beiden Leichtwasser-Reaktoren wurden bislang nicht gebaut.
Vertreter Nordkoreas hätten in den Gesprächen die USA für die Entwicklung des Atomwaffenprogramms verantwortlich gemacht und in Erwägung gezogen, das Abkommen als Null und nichtig anzusehen, sagte Powell. "Ein Abkommen zwischen zwei Seiten, von dem die eine Seite erklärt, es sei ungültig, macht es zu einem ungültigen Abkommen."
Auf die Frage, ob die USA ihre in dem Vertrag zugesagte finanzielle Unterstützung für Nordkorea nun kürzen würden, sagte Powell, die US-Regierung werde über die Konsequenzen beraten und in Abstimmung mit den Verbündeten handeln. Nach Informationen der "New York Times" sollen zunächst die jährlichen Lieferungen von 500.000 Tonnen Treibstoff aus den USA in das kommunistische Land eingestellt werden.
Am Rande eines Besuchs in Kirgistan erklärte UNO-Generalsekretär Kofi Annan, diese Entwicklung sei Besorgnis erregend. Auch dem Gedanken der Nicht-Weiterverbreitung von Atomwaffen sei dies Verhalten Nordkoreas nicht förderlich. Es gebe inzwischen Beratungen mit verschiedenen Regierungen darüber, wie mit dieser neuen Lage in Nordkorea umzugehen sein werde, fügte er hinzu.
Quelle: ntv.de