Politik

Trotz Warnungen aus Washington Afghanistan plant Taliban-Freilassungen

Die USA sind beunruhigt, denn die afghanische Regierung will Dutzende Häftlinge mit radikalislamischem Hintergrund aus dem Gefängnis entlassen. Damit ignoriert Kabul die US-Warnungen vor diesen "gefährlichen Personen".

Afghanische Sicherheitskräfte in Kabul.

Afghanische Sicherheitskräfte in Kabul.

(Foto: imago/Xinhua)

Trotz Warnungen aus den USA will die afghanische Regierung dutzende Häftlinge freilassen, die im Verdacht stehen, den radikalislamischen Taliban anzugehören. Nach Einwänden aus Washington hätten die afghanischen Behörden die Fälle der insgesamt 88 Insassen des Gefängnisses in Bagram noch einmal überprüft, teilte die zuständige Regierungskommission in Kabul mit. Gegen 72 von ihnen gebe es "keine Beweise", 65 sollten daher bereits in der kommenden Woche freigelassen werden.

Afghanistan hatte bereits Anfang Januar die Freilassung der 72 Gefangenen angekündigt. Die US-Regierung hatte jedoch gewarnt, es handele sich um "gefährliche Personen", die sich angesichts des allmählichen Abzugs der internationalen Kampftruppen aus Afghanistan wieder in die Kämpfe einschalten könnten und eine "ernsthafte Bedrohung" darstellten.

Die NATO-Kampftruppen sollen Afghanistan bis Ende 2014 verlassen, anschließend sind nur noch Ausbildungs- und Unterstützungsmissionen vorgesehen. Im April stehen am Hindukusch außerdem Präsidentschaftswahlen an. Vor dem Hintergrund beider Ereignisse hatten die Taliban immer wieder angekündigt, ihren Druck auf ausländische Soldaten und die afghanischen Behörden zu erhöhen.

Eine begrenzte Präsenz des US-Militärs über 2014 hinaus hängt an einem Sicherheitsabkommen, dessen Unterzeichnung der afghanische Präsident Hamid Karsai derzeit hinauszögert. Die Freilassung der Gefangenen dürfte die ohnehin angespannten Beziehungen zu den USA weiter belasten.

Quelle: ntv.de, wne/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen