Fluchtversuch in den Sudan Ägyptens Ex-Regierungschef verhaftet
24.12.2013, 22:33 Uhr
Haschim Kandil, noch als Regierungschef auf dem Wirtschaftsforum in Davos, im Januar 2013.
(Foto: REUTERS)
Wollte er seiner Gefängnisstrafe entgehen? Bei einem Fluchtversuch nimmt die ägyptische Polizei Ex-Regierungschef Kandil, Mitglied der Muslimbruderschaft, fest. Kurz zuvor macht die ägyptische Regierung die Muslimbruderschaft für einen schweren Anschlag verantwortlich.
Die ägyptische Polizei hat den früheren Regierungschef des abgesetzten islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi festgenommen. Haschim Kandil sei in der Wüste unweit von Kairo festgenommen worden, teilte das Innenministerium in der ägyptischen Hauptstadt mit. Er sei mit einem Schleuser unterwegs gewesen und habe in den Sudan fliehen wollen. Kandil war Ende September zu einem Jahr Gefängnis verurteilt worden, weil er ein Gerichtsurteil über die Aufhebung der Privatisierung einer Staatsfirma nicht umgesetzt hatte.
Die ägyptische Justiz hat seit dem Sturz Mursis durch das Militär Anfang Juli zahlreiche Mitglieder der islamistischen Muslimbruderschaft, der Mursi entstammt, festgenommen. Mursi muss sich seit Anfang November vor Gericht verantworten. Am Dienstag bezichtigte die ägyptische Regierung die Muslimbruderschaft indirekt eines Anschlags in der Stadt Mansura, bei der nach neuesten Angaben mindestens 15 Menschen getötet wurden: Kurz nach dem Anschlag bezeichnete Regierungschef Hasem Beblawi die Muslimbruderschaft als "Terrororganisation".
Quelle: ntv.de