"Funktion eines Lotsen" Aigner will Verbrauchertelefon
07.11.2009, 10:17 UhrAnalog zur einheitlichen Behördenrufnummer 115 solle dieses zentrale Telefon Verbrauchern bei Fragen und Problemen helfen. Bei Verdacht auf einen Lebensmittelskandal könne so zum Beispiel schneller Kontakt zu den Kontrollbehörden hergestellt werden.
Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) will möglichst bald ein zentrales Verbrauchertelefon in Deutschland einführen. Wie bei der einheitlichen Behördenrufnummer 115 solle dieses Angebot Verbrauchern bei Fragen und Problemen helfen "und die Funktion eines Lotsen übernehmen", sagte Aigner der "Passauer Neuen Presse".
In England habe man damit bereits gute Erfahrungen gemacht. Bei Verdacht auf einen Lebensmittelskandal könne mit Hilfe des Verbrauchertelefons Kontakt zu den Kontrollbehörden hergestellt werden, sagte sie. Auch wer eine seriöse Beratung zum Energiesparen oder zu Finanzprodukten suche, könne dort Hinweise bekommen.
Transparenz bei Finanzprodukten
Zudem kündigte die CSU-Politikerin an, dass ihr Ministerium "noch vor Weihnachten" ein konkretes Maßnahmenpaket für mehr Transparenz bei Finanzprodukten vorlegen wolle. Viele Verbraucher fühlten sich "überfordert von dem unübersichtlichen Prospekte-Wust, den sie vorgelegt bekommen, wenn sie sich für ein Finanzprodukt interessieren", sagte Aigner. Jeder solle sich auf einen Blick über Risiken, Sicherheiten und Laufzeiten informieren können - "und zwar nach Möglichkeit auf einer DIN A 4-Seite".
Quelle: ntv.de, dpa